Ein Helfer in der Notlage
Sie gehören zu unserem Leben dazu: Höhen und Tiefen. Doch es gibt jene Zeiten, die uns besonders herausfordern, in denen uns Zweifel, Wut oder Traurigkeit begleiten oder in denen wir einfach nicht weiter wissen. "Unbedingt lesen, wenn ..." von Dr. Julie Smith setzt hier an und bietet in ihrem Buch Unterstützung an.
Das Cover ist schlicht in Weiß mit schwarzer und goldener Schrift gehalten. Der Titel ist dabei größer als die restlichen Beispiele warum man das Buch lesen sollte.
Im Inneren wartet zunächst eine längere Einleitung, ehe es losgeht. Jedes Kapitel enthält ein Thema, z.B. Wenn es dir schwer fällt, um Hilfe zu bitten. Unter dem Titel gibt es ein passendes Schriftwort oder Zutsr, danach folgt "Mein Brief an dich". Hier richtet sich die Autorin direkt an den Leser persönlich und gibt einfühlsam erste Einblicke ins Thema. Danach folgt ein Toolkit mit einer kleinen Handwerkervignette. Hier geht es um Lösungsmöglichkeiten mit der Situation umzugehen. In "Probiers mal damit" werden diese Wege konkretisiert.Am Ende des Kapitels gibt es dann eine kurze Zusammenfassung.
Dr. Julie Smith ist klinische Psychologin und bekannt durch ihr Buch "Aufstehen oder liegen bleiben".
Das Taschenbuch kann ein guter Unterstützung in all unseren Alltagssorgen, aber auch schwer wiegenden Themen sei. Leider ist die Schrift sehr klein, was gerade für jene, die in Krisenzeiten auch mit Migräne oder Gesichtsschmerz, Sehproblemen oder generell dann mit verschwommener Sicht zu tun haben, es erschweren es zu lesen. Manchmal waren mir die sonst sehr hilfreichen Texte einfach auch noch zu komplex geschrieben. Ansonsten hatte ich trotz all meiner Fachkenntnisse hier und da Aha-Momente, an anderen Stellen fühlte ich mich gesehen und verstanden - letzten Endes kann genau das dazu beitragen, dass man eine Krise/Notlage/ Problem meistert.
"Unbedingt lesen, wenn ..." kann ein guter Alltagsbegleiter sein, der in vielen Situationen weiterhelfen kann.
Das Cover ist schlicht in Weiß mit schwarzer und goldener Schrift gehalten. Der Titel ist dabei größer als die restlichen Beispiele warum man das Buch lesen sollte.
Im Inneren wartet zunächst eine längere Einleitung, ehe es losgeht. Jedes Kapitel enthält ein Thema, z.B. Wenn es dir schwer fällt, um Hilfe zu bitten. Unter dem Titel gibt es ein passendes Schriftwort oder Zutsr, danach folgt "Mein Brief an dich". Hier richtet sich die Autorin direkt an den Leser persönlich und gibt einfühlsam erste Einblicke ins Thema. Danach folgt ein Toolkit mit einer kleinen Handwerkervignette. Hier geht es um Lösungsmöglichkeiten mit der Situation umzugehen. In "Probiers mal damit" werden diese Wege konkretisiert.Am Ende des Kapitels gibt es dann eine kurze Zusammenfassung.
Dr. Julie Smith ist klinische Psychologin und bekannt durch ihr Buch "Aufstehen oder liegen bleiben".
Das Taschenbuch kann ein guter Unterstützung in all unseren Alltagssorgen, aber auch schwer wiegenden Themen sei. Leider ist die Schrift sehr klein, was gerade für jene, die in Krisenzeiten auch mit Migräne oder Gesichtsschmerz, Sehproblemen oder generell dann mit verschwommener Sicht zu tun haben, es erschweren es zu lesen. Manchmal waren mir die sonst sehr hilfreichen Texte einfach auch noch zu komplex geschrieben. Ansonsten hatte ich trotz all meiner Fachkenntnisse hier und da Aha-Momente, an anderen Stellen fühlte ich mich gesehen und verstanden - letzten Endes kann genau das dazu beitragen, dass man eine Krise/Notlage/ Problem meistert.
"Unbedingt lesen, wenn ..." kann ein guter Alltagsbegleiter sein, der in vielen Situationen weiterhelfen kann.