Wie eine gute, achtsame Freundin in Buchform
Das Buchcover von "Unbedingt lesen, wenn..." gefällt mir äußerst gut: Das weiß-schwarz-goldene Design wirkt zeitlos und elegant, es sticht trotz der Schlichtheit ins Auge. Die Autorin Dr. Julie Smith hat ihren Ratgeber in verschiedene Abschnitte zu unterschiedlichen Themen gegliedert, welche in sich nochmals in einzelne Problemstellungen unterteilt sind. Generell lässt sich sagen, dass das Buch sehr gut und übersichtlich in Inhalt sowie Layout aufgebaut ist. Dadurch lässt es sich gut "durcharbeiten" und individuell lesen, was das nicht chronologische Lesen erheblich erleichtert. Jedes Kapitel beziehungsweise jede Fragestellung beginnt mit einem offenen Brief der Autorin an ihre Leser*innen. Diese sind stets sehr ausführlich, wohlwollend und wertschätzend formuliert. Dann folgen hilfreiche Werkzeuge zur Selbsthilfe und Denkanstöße, die mitunter die Selbstreflexion und Perspektivwechsel anregen sollen. Die von Smith ausgewählten Themengebiete sind sehr interessant, auch wenn ich mir persönlich noch andere gewünscht hätte. Es ist sehr interessant und inspirierend, den Ausführungen der Autorin zu folgen und das Geschriebene auf sich wirken zu lassen. Der Ratgeber ist meines Erachtens zu empfehlen, gerade um seinen Horizont zu erweitern und an sich selbst zu arbeiten. Dies bedeutet allerdings eine sehr intensive und selbstständige Arbeit mit und an sich selbst. Das Buch alleine kann es da nicht richten und dies sollte auch nicht der Anspruch sein. Dafür, dass die Autorin das Buch doch sehr allgemein an alle Leser*innen verfasst hat, wirkt es dennoch sehr persönlich und tut einfach gut beim Lesen.