Feminismus zur Veränderung
Die Erzählung beginnt mitten in der Szene, was es anfangs etwas schwierig macht, sich zurechtzufinden und zu verstehen, wer hier über wen spricht. Doch dann fließt die Geschichte plötzlich wie ein Fluss, während wir Nuri durch sein von Sorgen geprägtes Leben begleiten. Jeder Satz sitzt, die Darstellung ist minimalistisch, aber dennoch ausreichend, um ein Bild zu zeichnen. Gefühle werden in wenigen prägnanten Sätzen transportiert, und Spannungen entstehen durch gezielte Gegensätze. Ich bin begeistert und kann es kaum erwarten, weiterzulesen. Es ist schade, dass es keine Wunschbücher mehr gibt!