Gefühlvoll
Schon das Cover des Buches hat mich hier sofort angesprochen und in Bann gezogen. Eine junge Frau blickt sehnsuchtsvoll auf das Meer. Schon das Cover sieht total gefühlvoll aus.
Die Handlung war auch hochinteressant und sehr gefühlbetont.
Die 11jährige Bea wird 1940 - um den Gefahren des 2.Weltkrieges zu entgehen - von ihren Eltern nach Boston in die USA geschickt. Sie lebt dort fünf Jahre bei Familie Gregory. Zuerst verängstigt, lebt sie sich doch schnell ein und sie erlebt eine wunderschöne Zeit.
Mit 16 Jahren kehrt sie zurück nach London. Sie ist entfremdet von ihrer Familie.
Das Buch ist in kurze Kapitel aufgeteilt, was mir besonders gefallen hat. Über jedem Kapitel steht der Name, aus welcher Sichtweise es gerade geschrieben wird. Dies hört sich jetzt zwar verwirrend an, ist aber klar strukturiert geschrieben.
Das Buch hat mir richtig gut gefallen. Es ist flüssig zu lesen und total gefühlsbetont und bewegend.
Ich gebe diesem Buch klare fünf Sterne und spreche meine ganz klare Leseempfehlung aus.
Die Handlung war auch hochinteressant und sehr gefühlbetont.
Die 11jährige Bea wird 1940 - um den Gefahren des 2.Weltkrieges zu entgehen - von ihren Eltern nach Boston in die USA geschickt. Sie lebt dort fünf Jahre bei Familie Gregory. Zuerst verängstigt, lebt sie sich doch schnell ein und sie erlebt eine wunderschöne Zeit.
Mit 16 Jahren kehrt sie zurück nach London. Sie ist entfremdet von ihrer Familie.
Das Buch ist in kurze Kapitel aufgeteilt, was mir besonders gefallen hat. Über jedem Kapitel steht der Name, aus welcher Sichtweise es gerade geschrieben wird. Dies hört sich jetzt zwar verwirrend an, ist aber klar strukturiert geschrieben.
Das Buch hat mir richtig gut gefallen. Es ist flüssig zu lesen und total gefühlsbetont und bewegend.
Ich gebe diesem Buch klare fünf Sterne und spreche meine ganz klare Leseempfehlung aus.