Was ist Familie?
"Und dahinter das Meer" von Laura Spence-Ash erzählt die Lebensgeschichte von Beatrix, die mit elf Jahren von ihren Eltern in die USA geschickt wird, um den Wirren des zweiten Weltkrieges in London zu entkommen. Zunächst ist Bea erschüttert davon, dass ihre Eltern sie einfach so wegschicken, doch dann lebt sie sich in ihrer neuen Familie ein.
Wie wird es für sie weitergehen, wenn der Krieg vorbei ist? Was macht die jahrelange Trennung über Kontinente hinweg mit einer Familie? Und kann man überhaupt nur eine Familie haben?
Die Autorin erzählt berührend, was Krieg und Trennung mit Familien anrichten kann, aber auch über neue Anfänge und dass das Leben manchmal ganz anders verläuft als gedacht - und trotzdem viel geben kann. Wir durchleben die Jahrzehnte zweier Familien in kurzen Kapiteln, die jeweils aus Sicht der unterschiedlichen Charaktere geschrieben sind. So entsteht ein atmosphärischer Roman, der mich in ein Wechselbad der Gefühle geworfen hat. Von schönen Sommerkindheitserinnerungen bis hin zu Tragödien, alles ist dabei - und dahinter immer das Meer.
Wie wird es für sie weitergehen, wenn der Krieg vorbei ist? Was macht die jahrelange Trennung über Kontinente hinweg mit einer Familie? Und kann man überhaupt nur eine Familie haben?
Die Autorin erzählt berührend, was Krieg und Trennung mit Familien anrichten kann, aber auch über neue Anfänge und dass das Leben manchmal ganz anders verläuft als gedacht - und trotzdem viel geben kann. Wir durchleben die Jahrzehnte zweier Familien in kurzen Kapiteln, die jeweils aus Sicht der unterschiedlichen Charaktere geschrieben sind. So entsteht ein atmosphärischer Roman, der mich in ein Wechselbad der Gefühle geworfen hat. Von schönen Sommerkindheitserinnerungen bis hin zu Tragödien, alles ist dabei - und dahinter immer das Meer.