Und der Duft nach Weiß von Stefanie Gregg
Buchcover: Kalt, eiskalt ist es im Laderaum des Lastwagens. Als Anelija endlich aussteigen kann, spürt sie ihre Finger nicht mehr. Doch sie hat die Flucht über die Grenze überlebt - sie ist in Deutschland. Und es duftet nach Weiß, ganz anders als in ihrer bulgarischen Heimat, wo nicht nur Staub in der Luft liegt, sondern auch die ständige Angst, verraten, verhaftet und gefoltert zu werden, weil man den falschen Radiosender hört. Jetzt, im Sommer 1987, ist Anelija endlich der bedrückenden Enge entflohen. Sie macht sich auf die Suche nach ihrer Mutter, die sie in der Obhut der Großmutter zurückließ, als Anelija gerade einmal fünf Jahre alt war.
Es war wirklich ein ganz tolles Buch, das auf wahrer Begebenheit beruht.Anelija Melina Baba und Baba waren mir symphatisch.Als Anelijas ihre Mutter nach Deutschland floh ,war sie 5 Jahre alt und wurde bei ihrer Baba in Bulgarien gelassen. Es war ein sehr hartes Leben in Bulgarien und man durfte sich nicht laut äußer geschweige den seine Meinung laut sagen.Anelijas war ein sehr gescheites Mädchen das auch das Gynasium besuchte neben bei als Schreibkraft arbeitete und so auch noch Deutsch lernte.Es gibt noch viel mehr wissenswertes zu erfahren es war ein sehr tolles Buch ,danke das ich es lesen durfte.