Selbsterkenntnisse
Alice ist Kommunikationsberaterin und trifft ihren Jugendfreund Jérémie wieder. Er ist Priester und verzweifelt, dass nur 12 Leute seinen Gottesdienst besuchen. Alice kann nicht anders und will ihm helfen. Sie ist Atheistin…
Beide begeben sich auf für sie unbekanntes Terrain – Alice beginnt die Bibel zu lesen und recherchiert über andere Glaubensrichtungen. Jérémie geht mit ihr zu Seminaren über Persönlichkeit und versucht, Schwung in sein Leben und in das seiner Gemeinde zu bringen. Es gilt, die Kirche für Gläubige wieder interessant zu machen.
Das Buch mutet fast wie ein Sachbuch an. Es ist geballte Ladung Wissen enthalten, wovon mir einiges neu war. Es lässt einen über sich selbst und seinen Glauben nachdenken. Vielleicht auch über den Sinn des Lebens…
Die Story ist bei weitem keine leichte Lektüre aber ich habe das auch nicht erwartet. Einfach sich Zeit beim Lesen nehmen und vielleicht sogar etwas neues über sich erfahren.
Ich finde es klasse, der Schreibstil gefällt mir sehr gut und vor allem, dass das Buch in meinen Augen mit wirklicher Hingabe geschrieben wurde. Ich finde, das merkt man.
Das Cover selbst ist passend für das Buch.
Absolut lesenswert!
Beide begeben sich auf für sie unbekanntes Terrain – Alice beginnt die Bibel zu lesen und recherchiert über andere Glaubensrichtungen. Jérémie geht mit ihr zu Seminaren über Persönlichkeit und versucht, Schwung in sein Leben und in das seiner Gemeinde zu bringen. Es gilt, die Kirche für Gläubige wieder interessant zu machen.
Das Buch mutet fast wie ein Sachbuch an. Es ist geballte Ladung Wissen enthalten, wovon mir einiges neu war. Es lässt einen über sich selbst und seinen Glauben nachdenken. Vielleicht auch über den Sinn des Lebens…
Die Story ist bei weitem keine leichte Lektüre aber ich habe das auch nicht erwartet. Einfach sich Zeit beim Lesen nehmen und vielleicht sogar etwas neues über sich erfahren.
Ich finde es klasse, der Schreibstil gefällt mir sehr gut und vor allem, dass das Buch in meinen Augen mit wirklicher Hingabe geschrieben wurde. Ich finde, das merkt man.
Das Cover selbst ist passend für das Buch.
Absolut lesenswert!