Zeitgeschehen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
heikek Avatar

Von

Titel und Cover dieses Buches sind ungewöhnlich und lassen einen anderen Eindruck über den Inhalt des Romans vermuten. Die Autorin hat die Handlung, anders als im Roman „Als Großmutter im Regen tanzte“, zusammenhängend erzählt. Die Enkelin äußert sich nur im Vor- und Nachwort zu dem Geschehen.
Konrad und Sverre sind Seeleute auf einem norwegischen Frachter. Als das Schiff topediert wird, gerät Sverre in Gefangenschaft und Konrad kämpft in einem Rettungsboot wochenlang ums Überleben. Er wird schließlich von Fischern gerettet. Im Krankenhaus lernt er Sigrid kennen und die beiden verlieben sich. Das Glück ist allerdings nur von kurzer Dauer. Beide müssen in Gefangenenlager und werden wieder getrennt. Damit beginnt eine Zeit von dunklen Tagen, von Grausamkeiten und Demütigungen. Aber es gibt auch ein paar helle Tage.
Die Autorin hat in ihrem Abschnitt „Dank“ geschrieben, dass dieser Roman auf Dokumentationen beruhen. Es ist wichtig in der heutigen Zeit Themen wie Krieg und die Folgen anzusprechen. Mir hat der Roman gut gefallen und ich empfehle das Buch allen, die Interesse an Zeitgeschehen haben.