Total packend!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
ellanearnb_ Avatar

Von

Zuerst: Hammer schönes Cover

Die Beschreibung des Romans, die im Frühling 1945 spielt, weckt sofort mein Interesse. Diese Zeit kurz vor Kriegsende ist besonders intensiv, da die Menschen zwischen der Hoffnung auf Frieden und der Angst vor den letzten Kriegshandlungen gefangen sind. Die Geschichte eines Deserteurs, der alles riskiert, um zu seiner Familie zurückzukehren, und dabei auf ein junges Mädchen trifft, verspricht mir eine emotionale und spannende Lektüre.

Volker Jarck scheint eine besondere Begabung zu haben, die Schwere dieser historischen Periode auf eine Weise zu erzählen, die gleichzeitig berührt und nachdenklich stimmt. Besonders ansprechend finde ich die Frage, wie sich das junge Mädchen Frieda verhalten wird. Diese Zwickmühle macht das Buch für mich besonders interessant.

Zusammenfassend erwarte ich von „Und später für immer“ eine feinfühlige und packende Erzählung, die nicht nur die Schrecken des Krieges, sondern auch die Menschlichkeit und die Hoffnung in den dunkelsten Zeiten beleuchtet.