Zwischen Hoffnung und Gefahr
Der erste Eindruck dieses Buches ist vielversprechend. Das Cover, welches eine eher friedliche ländliche Szene zeigt, steht im Kontrast zur angedeuteten Spannung und den inneren Konflikten des Protagonisten. Der Schreibstil ist eindringlich und schafft es, die beklemmende Stimmung der Kriegszeit authentisch zu vermitteln. Die Leseprobe deutet eine tiefgehende Erzählung an, die von inneren und äußeren Konflikten geprägt ist. Johann und Frieda wirken bereits in den ersten Seiten wie Figuren, deren Schicksal einem nahegeht. Die unterschwellige Spannung und die moralischen Fragen, die sich auftun, lassen auf eine packende und emotionale Geschichte schließen, die ich unbedingt weiterlesen möchte.