Ist so garn nicht meins...
Als Frau fühle mich vom Titel prinzipiell angesprochen. Schließlich habe auch ich mit Diskriminierung im meinem Leben zu tun gehabt und ich sehe, dass es zum Thema Gleichberechtigung auf der ganzen Welt noch große Baustellen gibt. Der Inhalt des Buches stößt mich auf der anderen Seite gleich wieder ab. Allein das Glossar finde ich einfach nur befremdlich (ein Begriff soll groß - der andere soll klein geschrieben werden)...also mit solchen Maßnahmen wird man sicher nichts zum "unlearning" beitragen. Auch die Meinung der Autorin, dass es nicht die Frauen sein sollten, die hier sich "empowern" müssen, sondern das der Rest der Gesellschaft gezwungen werden sollte, sich zu ändern, kann ich nicht teilen. Gerade in unserer westlichen Gesellschaft haben wir Frauen so viele Möglichkeiten uns zu behaupten und für unsere Rechte einzustehen. Und gerade hier sehe ich so viele, die duckmäuserisch alles mit sich machen lassen und meinen, es reicht, einfach nur sexy auszusehen. Also sorry, es gehören immer zwei dazu. Und wir Frauen sollten nicht nur reden/schreiben sondern einfach mal machen.