Große Emotionen, Action und Spannung wechseln sich ab

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
magdas_buecherwelt Avatar

Von

Bei dem Buch handelt es sich um das Debüt von Mark Miller. Er schreibt auf Französisch und hat eine Affinität für New York. Die Locations, in denen sich Lorraine und Leo bewegen, wecken die Sehnsucht nach Manhattan, Brooklyn und Queens.
Lorraine hat bis zu ihrem siebten Lebensjahr in New York gelebt. Nachdem ihr Vater, ein berühmter Galerist und Kunstkenner, erschossen wurde, kehrte sie mit ihrer Mutter und dem kleinen Bruder nach Paris zurück. Der Mörder ihres Vaters wurde nie gefasst. Über zwanzig Jahre später eröffnet Lorraine in New York eine eigene Galerie. Nach einer Versteigerung, bei der sie für mehrere Millionen Dollar das Gemälde „La Sentinelle“ gekauft hatte, wird sie im Central Park überfallen. Der junge Maler Léo Van Meegeren eilt ihr zu Hilfe.
Léo war im Gefängnis, da er Gemälde berühmter Maler gefälscht hatte. Dadurch kam er mit der New Yorker Unterwelt in Berührung und wird von dieser bedroht.
Lorraine bekommt seit einiger Zeit Drohnachrichten, die erste lautete „Ich habe deinen Vater umgebracht und werde auch dich töten“.
Leo und Lorraine wollen gemeinsam herausfinden, wer Lorraines Vater umgebracht hatte und jetzt seine Tochter bedroht.
New York-Fans und Kenner kommen auf ihre Kosten, so macht Lorraine mit ihrem Bruder eine Tour durch New Yorks Filmschauplätze, zur Terrasse des Empire State Buildings, wo „Schlaflos in Seattle“ gedreht wurde, zur Prince Street („Ghost – Nachricht von Sam“) und zum berühmten Juwelier an der Ecke Fifth Avenue/57th Street („Frühstück bei Tiffany’s“).
Die Kapitel sind relativ kurz und jeweils mit einem Song über New York überschrieben, die gesamte Playlist findet man am Ende. Mark Miller versteht es, die Spannung kontinuierlich aufzubauen, Action und Emotionen wechseln sich ab. Das Ende ist unvorhersehbar und ergreifend, ich empfehle, Taschentücher bereitzulegen. Diese wunderschöne Liebesgeschichte mit Krimi- und Actionelementen werde ich nicht so schnell wieder vergessen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung sowohl für Leser*innen von Liebes- als auch von Kriminalromanen und vor allem auch für alle New York Begeisterten.