Unschuldslamm
Die jugendliche Derya ist mit ihrer Familie nach Anatolien gereist. Von hier stammen ihre Eltern, doch das junge Mädchen, das in Berlin aufgewachsen ist, fühlt sich hier ganz und gar nicht heimisch. Zwischen unzähligen Onkels, Tanten und Cousins erkennt Derya langsam, dass sie eventuell als Pfand zur Schlichtung der Fehde zwischen ihrem und einem weiteren Clan eingesetzt werden soll. Doch bevor sie an diesem Abend auf das Fest zurückkehren kann packt jemand das Mädchen von hinten und droht ihr.
Im zweiten Kapitel der LP lernt der Leser Ruth Holländer kennen, die mit ihrer Tochter in Berlin - Moabit wohnt und ein kleines französisches Restaurant betreibt. Desillusioniert vom Leben aber dennoch zufrieden mit dem was sie hat, werkelt die End-40igerin sich durch die Tage. Als ein Brief vom Amtsgericht sie auffordert als Schöffin vor Gericht zu erscheinen wird Ruth in einen Fall verwickelt, dessen Aufklärung sie sich bald zur Aufgabe macht.
"Unschuldslamm" von Judith Arendt beginnt seicht und ohne die Wucht, die der Titel erwarten lies. Dennoch hat sie mein Interesse an dem Buch geweckt. Die Protagonistin ist so sehr die Frau von nebenan, dass ich glaube die Geschichte könnte den Leser glauben machen, das ihm das selbst auch geschehen könnte.
Im zweiten Kapitel der LP lernt der Leser Ruth Holländer kennen, die mit ihrer Tochter in Berlin - Moabit wohnt und ein kleines französisches Restaurant betreibt. Desillusioniert vom Leben aber dennoch zufrieden mit dem was sie hat, werkelt die End-40igerin sich durch die Tage. Als ein Brief vom Amtsgericht sie auffordert als Schöffin vor Gericht zu erscheinen wird Ruth in einen Fall verwickelt, dessen Aufklärung sie sich bald zur Aufgabe macht.
"Unschuldslamm" von Judith Arendt beginnt seicht und ohne die Wucht, die der Titel erwarten lies. Dennoch hat sie mein Interesse an dem Buch geweckt. Die Protagonistin ist so sehr die Frau von nebenan, dass ich glaube die Geschichte könnte den Leser glauben machen, das ihm das selbst auch geschehen könnte.