Spannend und erschütternd
"Unser Buch der seltsamen Dinge" von Jennie Godfrey ist im dtv Verlag auf 455 Seiten erschienen.
Die beiden mutigen Schülerinnen und Freundinnen Sharon und Miv leben in Yorkshire. Dort treibt der berüchtigte Yorkshire Ripper sein Unwesen und hält die gesamte Umgebung mit vielen brutalen Morden in Atem.
Die beiden Mädchen tun sich zusammen und bilden das neue Ermittlerduo, da die Polizei bisher noch ratlos ist und im Dunklen tappt. Sie nehmen jeden genau unter die Lupe und versuchen, den Mörder zu finden, da Miv's Familie bereits darüber nachdenkt, wegzuziehen.
Auch der nette pakistanische Kioskbesitzer, der eigene Lehrer, die Bibliothekarin und sogar der Vikar werden genau unter die Lupe genommen, da sie ihnen verdächtig vorkommen. Ihre neu gewonnenen Fakten tragen sie in ein Notizbuch ein, "Das Buch der seltsamen Dinge". Manchmal ist jedoch alles anders, als es den Anschein macht...
Es handelt sich um ein kurzweiliges, spannendes Buch mit einer besonderen Atmosphäre, in die man entführt wird. Man kann sich prima in die Geschichte hineinversetzen, in das Yorkshire der 70er im Ausnahmezustand. Das dramatische und ereignisreiche Ende hätte ich nicht unbedingt gebraucht.
Das Cover ist prima: der Bezug zum Notizbuch der beiden Mädchen ist sichtbar und die Milchflaschen stehen für Großbritannien in früheren Zeiten, als die Milch noch an die Haustür geliefert wurde.
Ein rundum gelungener Roman!! Ich bedanke mich dafür, dass ich vorab mitlesen durfte.
Die beiden mutigen Schülerinnen und Freundinnen Sharon und Miv leben in Yorkshire. Dort treibt der berüchtigte Yorkshire Ripper sein Unwesen und hält die gesamte Umgebung mit vielen brutalen Morden in Atem.
Die beiden Mädchen tun sich zusammen und bilden das neue Ermittlerduo, da die Polizei bisher noch ratlos ist und im Dunklen tappt. Sie nehmen jeden genau unter die Lupe und versuchen, den Mörder zu finden, da Miv's Familie bereits darüber nachdenkt, wegzuziehen.
Auch der nette pakistanische Kioskbesitzer, der eigene Lehrer, die Bibliothekarin und sogar der Vikar werden genau unter die Lupe genommen, da sie ihnen verdächtig vorkommen. Ihre neu gewonnenen Fakten tragen sie in ein Notizbuch ein, "Das Buch der seltsamen Dinge". Manchmal ist jedoch alles anders, als es den Anschein macht...
Es handelt sich um ein kurzweiliges, spannendes Buch mit einer besonderen Atmosphäre, in die man entführt wird. Man kann sich prima in die Geschichte hineinversetzen, in das Yorkshire der 70er im Ausnahmezustand. Das dramatische und ereignisreiche Ende hätte ich nicht unbedingt gebraucht.
Das Cover ist prima: der Bezug zum Notizbuch der beiden Mädchen ist sichtbar und die Milchflaschen stehen für Großbritannien in früheren Zeiten, als die Milch noch an die Haustür geliefert wurde.
Ein rundum gelungener Roman!! Ich bedanke mich dafür, dass ich vorab mitlesen durfte.