Sehr gut gelungenes Kindersachbuch
Das Buchcover ist sehr schön gestaltet und passt perfekt zum Inhalt des Buches. Der erster Gedanke war "oh, da ist ein Riese". Erst nachdem ich den Titel vorgelesen hatte, war die Neugier noch größer und wir konnten es kaum abwarten das Buch zu lesen.
Das Buch ist sehr gut strukturiert und die Einteilung der Kapitel gut durchdacht, so dass die Themen aufeinander aufbauen.
Die Bedeutung des Bodens wird leicht verständlich und für die Altersgruppe kindergerecht erklärt. Besonders toll fanden wir die Rolle des Bodens als Lebensraum für zahlreiche Organismen, die Fähigkeit, Wasser zu speichern und zu filtern und vor allem die Bedeutung für den Klimaschutz. Dies wird von den wunderschönen farblichen Illustrationen unterstützt.
Durch die eingebauten Aktivitäten wird das aktive Lernen zusätzlich gefördert.
Für einige Kinder könnte es evtl. bei über 100 Seiten etwas lang sein.
Unser Fazit: Ein sehr gut gelungenes Kindersachbuch, was wir unbedingt für Kinder, die sich für den Boden unter ihren Füßen interessieren, empfehlen.
Das Buch ist sehr gut strukturiert und die Einteilung der Kapitel gut durchdacht, so dass die Themen aufeinander aufbauen.
Die Bedeutung des Bodens wird leicht verständlich und für die Altersgruppe kindergerecht erklärt. Besonders toll fanden wir die Rolle des Bodens als Lebensraum für zahlreiche Organismen, die Fähigkeit, Wasser zu speichern und zu filtern und vor allem die Bedeutung für den Klimaschutz. Dies wird von den wunderschönen farblichen Illustrationen unterstützt.
Durch die eingebauten Aktivitäten wird das aktive Lernen zusätzlich gefördert.
Für einige Kinder könnte es evtl. bei über 100 Seiten etwas lang sein.
Unser Fazit: Ein sehr gut gelungenes Kindersachbuch, was wir unbedingt für Kinder, die sich für den Boden unter ihren Füßen interessieren, empfehlen.