Unser wertvollstes Gut: der Boden

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
book22 Avatar

Von

In dem Kindersachbuch „Unser größter Schatz: Der Boden“ von Karolin Küntzel und Barbara Schulze Frenking wird kindgerecht erläutert, warum der Boden so elementar für uns Menschen ist, welche Besonderheiten er aufweist und welchen Gefahren er ausgesetzt ist.

Auf jeder Doppelseite wird ein Unterthema behandelt, wie beispielsweise wie unterschiedliche die Böden sein können, inwiefern der Boden auch zum Meer gehört oder wie sich der Boden in der Stadt und auf dem Land unterscheidet.

Die Leser*innen bekommen auf jeder Doppelseite eine Menge Informationen, trotzdem wirken die Seiten nicht überfrachtet. Es wird sich lediglich auf das Wesentliche konzentriert, weshalb das Erfassen der Informationen für die Kinder keine Hürde darstellen sollte. Zusätzlich sind die Informationen kindgerecht formuliert. Allerdings hätte ich mir noch am Ende des Buches ein kleines Glossar gewünscht, was noch einmal die wichtigsten Begriffe kurz und prägnant erklärt.

Die Illustrationen sind ideal auf den Text abgestimmt und visualisieren noch einmal das Gelesene. Auch dies führt zu einem tiefer gehenden und leichten Verständnis.

Insgesamt ein ideales Sachbilderbuch, was auch im Sachunterricht genutzt werden kann. Kindgerecht wird das so wichtige Thema rund um unseren Boden aufgegriffen und erklärt.