Intelligenter Roman über eine langjährige Freundschaft
Der Hinweis "Für alle Fans von Elena Ferrante" hat mich sofort angesprochen, da ich ihre Neapolitanische Saga mit großer Begeisterung gelesen habe. In "Unsere Jahre auf Fellowship Point" geht es um zwei Freundinnen, die sich seit über 80 Jahren kennen. Sie sind inzwischen alte Damen, und ihre Freundschaft hat die Jahrzehnte überdauert.
Die Leseprobe hat mich in ihrer Intensität begeistert. Wir schreiben das Jahr 2000 und lernen Agnes kennen. Die 80-Jährige ist erfolgreiche Schriftstellerin und hat bereits einige Romane und auch Kinderbücher geschrieben. Nun will sie ihre Autobiografie zu Papier bringen, doch das scheint ihr nicht zu gelingen, sie steckt in einer Schreibblockade. Der Besuch ihrer Freundin Polly bringt sie auf andere Gedanken. Im Gegensatz zu Polly hat Agnes nie geheiratet, sie hat vor 10 Jahren ihr Haus verkauft und ist in eine luxuriöse Wohnung gezogen. Agnes gibt Polly einen Zeitungsartikel über den geplanten Bau eines großen Komplexes mit Luxuswohnungen, und das in unmittelbarer Nähe ihrer Häuser. Die beiden sind beunruhigt.
Die Leseprobe ist in sehr schöner und anspruchsvoller Sprache geschrieben, sie liest sich flüssig und hat mich neugierig auf den Fortgang des Buches gemacht. Wie geht es weiter mit Agnes und Polly, wie ist ihr Leben in den vergangenen Jahrzehnten verlaufen? Waren sie immer eng verbunden oder gab es auch Phasen, in denen sich ihre Wege trennten? Ich mag die Protagonistinnen sehr und würde mich freuen, den Roman weiterlesen zu dürfen.
Das in zurückhaltenden Farben sehr schön gestaltete Cover zeigt Agnes und Polly in jungen Jahren und passt ganz hervorragend zum Inhalt des Buches.
Die Leseprobe hat mich in ihrer Intensität begeistert. Wir schreiben das Jahr 2000 und lernen Agnes kennen. Die 80-Jährige ist erfolgreiche Schriftstellerin und hat bereits einige Romane und auch Kinderbücher geschrieben. Nun will sie ihre Autobiografie zu Papier bringen, doch das scheint ihr nicht zu gelingen, sie steckt in einer Schreibblockade. Der Besuch ihrer Freundin Polly bringt sie auf andere Gedanken. Im Gegensatz zu Polly hat Agnes nie geheiratet, sie hat vor 10 Jahren ihr Haus verkauft und ist in eine luxuriöse Wohnung gezogen. Agnes gibt Polly einen Zeitungsartikel über den geplanten Bau eines großen Komplexes mit Luxuswohnungen, und das in unmittelbarer Nähe ihrer Häuser. Die beiden sind beunruhigt.
Die Leseprobe ist in sehr schöner und anspruchsvoller Sprache geschrieben, sie liest sich flüssig und hat mich neugierig auf den Fortgang des Buches gemacht. Wie geht es weiter mit Agnes und Polly, wie ist ihr Leben in den vergangenen Jahrzehnten verlaufen? Waren sie immer eng verbunden oder gab es auch Phasen, in denen sich ihre Wege trennten? Ich mag die Protagonistinnen sehr und würde mich freuen, den Roman weiterlesen zu dürfen.
Das in zurückhaltenden Farben sehr schön gestaltete Cover zeigt Agnes und Polly in jungen Jahren und passt ganz hervorragend zum Inhalt des Buches.