Eine Reise gegen die innere Leere
Um zwei Uhr morgens nimmt der belgische Telefonseelsorger Dumont einen Anruf entgegen, der seinem Leben eine unerwartete Wendung geben wird. Er befindet sich noch in einem psychisch sowie physisch instabilen Zustand, da es ihm vor ein paar Wochen nicht gelungen war, eine Frau von ihrem Sprung aus einem Hochhaus abzuhalten. Außerdem fühlt er nach seiner Scheidung eine gewisse Leere und Unzufriedenheit in sich.
Das Setting in einem Brüsseler Herrenhaus, die Persönlichkeit sowie das berufliche Umfeld des Protagonisten hat der Autor sehr eindringlich und lebhaft beschrieben. Allein die Schilderungen der Telefongespräche mit den Hilfesuchenden sind emotional und berührend.
Martin Ehrenhauser kannte ich bisher nicht. Durch diese Leseprobe habe ich einen für mich "neuen" Autor entdeckt, dessen Werke ich im Auge behalten werde.
Das Setting in einem Brüsseler Herrenhaus, die Persönlichkeit sowie das berufliche Umfeld des Protagonisten hat der Autor sehr eindringlich und lebhaft beschrieben. Allein die Schilderungen der Telefongespräche mit den Hilfesuchenden sind emotional und berührend.
Martin Ehrenhauser kannte ich bisher nicht. Durch diese Leseprobe habe ich einen für mich "neuen" Autor entdeckt, dessen Werke ich im Auge behalten werde.