Drei beeindruckende Frauen - ein Schicksal

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
ib Avatar

Von

Das Buch "Unter dem Moor" ist in drei Zeitsträngen aufgebaut, die sich jeweils durch die einzelnen Kapitel abwechseln und doch miteinander verbunden sind.
In der heutigen Zeit geht es um eine junge Assistenzärztin der Charité namens Nina, die wie viele Berliner durch Corona, Job, Großstadt und Selbstfindung ausgebrannt ist. Sie nimmt sich mit ihrer neuen Hündin Ayla eine 4-wöchige Auszeit auf dem Stettiner Haff. Mit ihrer eigenwilligen Hündin unternimmt sie bei jedem Wetter ausgedehnte Spaziergänge in dieser einzigartigen beschrieben Natur. Nachdem Ayla einen grausamen Fund im Moor macht, erscheinen die Natur und deren Menschen für Nina in einem anderen Licht.

Der zweite Erzählstrang erzählt von einem jungen Mädchen namens Gine im Jahr 1936 in Berlin. Da ihre Eltern im künstlerischen Bereich tätig sind und die Machenschaften von Adolf Hitler gänzlich in Frage stellen, wird das kleine Mädchen durch ihre Lehrerin zur Erziehung zu einem Landjahr auf den Gutshof der einflussreichen Familie von Wetzlaw in das Stettiner Haff verschickt. Dort trifft sie auf weitere Mädchen ihres Alters, deren Eltern nicht die Norm eines deutschen Bürgers im nationalistischen Sinne erfüllen. Sie werden als billige Kräfte ausgebeutet, gequält, bevormundet und gedemütigt. Eines Tages wird Gine etwas Unvorstellbares angetan, was sie ihr Leben lang nicht vergessen kann.

Der dritte Strang erzählt im Jahr 1979 das langweilige und eintönige Leben der jungen Mutter Sigrun am Stettiner Haft während des DDR-Zeit. Sie sehnt sich nach einem erfüllten Leben in Freiheit, zusammen mit ihrem kleinen Sohn Marco, ihrem Mann Achim und ihrer einzigartigen bunten Freundin Christa. Als Christa in Berlin durch die Stasi verhaftet wird und sie nun allein durch den tristen, kalten und grauen Alltag schlittert, beginnt sich in ihrem Innern ein gewisser Widerstand zu entwickeln. Das Schicksal nimmt seinen Lauf.

Ich habe den Roman "Unter dem Moor" durch diese wunderbare bildliche Schreibweise regelrecht verschlungen. Die Autorin versteht es unaufgeregt und doch brillant diese drei Frauenschicksale miteinander zu einem Werk zu vereinen, welches mit einer einzigartigen Spannung und einem wunderschönen Naturschauspiel bestückt ist.
Ich kann diesen Roman an alle Altersgruppen nur wärmstens weiterempfehlen. Sie werden es auf keinen Fall bereuen, sondern ihre Tasche für eine Reise zum Stettiner Haff packen.