Drei Frauenschicksale
Die Schicksale dreier Frauen in unterschiedlichen Jahrzehnten und doch mit einander verwobenen. Da ich solche Romane ubd Thematiken sehr mag, war ich sehr gespannt auf das Buch und wurde nicht enttäuscht. Die Protagonistin in der Gegenwart erlebt eine Sinnkrise und flüchtet mit ihrem Hund für vier Wochen aufs Land. Ein vierzehnjähriges Mädchen wird 1936 zum Landjahr eingezogen und erlebt doch unwürdige Zustände. Eine junge Mutter in der DDR wird geleitet von Freiheitsdrang und Lebenslust. Wie die Autorin die diese drei Geschichten erzählt und diese drei Stränge zusammenführt, liest sich leicht und flüssig ohne an der Oberfläche zu bleiben. Das Ende hätte ich so nicht erwartet, es bleibt offen und lässt die eigenen Gedanken fließen. Ich habe den Roman an einem Wochenende gelesen. Es ist tolle Unterhaltung für alle, die gern Romane über Schicksale von Frauen lesen. Wenn ich eine Kritikpunkt finden möchte, dann den Wunsch nach besserer Recherche. Das Hirsche und Rehe nicht die gleiche Tierart sind, weiß auch der Laie.