Schicksale
Es handelt sich hierbei um mehrere Zeitebenen. Zu Beginn lernt man die 14-jährige Gine kennen. Gine hat es am Stettiner Haff in Mecklenburg-Vorpommern alles andere als leicht und macht dort eine schlechte Erfahrung. Anschließend wird das Schicksal von Sigrun näher beleuchtet. Sie erlebt das DDR-System. Allerdings wird der Fokus hier vermehrt auf das Schicksal von Christa, der Freundin von Sigrun gelegt. Danach wird das Schicksal bzw. Leben von Nina beleuchtet. Nina ist als Ärztin im Berliner Charité tätig.
Das Cover ist eher schlicht gehalten. Es wäre mir auch nicht sofort ins Auge gefallen. Das Buch hat mir sehr gefallen. Die Charaktere waren auch gut herausgearbeitet und man konnte sich sehr gut in diese hineinversetzen. Der Schreibstil des Buches ist flüssig und auch durchgehend spannend. Ich kann das Buch daher sehr empfehlen.
Das Cover ist eher schlicht gehalten. Es wäre mir auch nicht sofort ins Auge gefallen. Das Buch hat mir sehr gefallen. Die Charaktere waren auch gut herausgearbeitet und man konnte sich sehr gut in diese hineinversetzen. Der Schreibstil des Buches ist flüssig und auch durchgehend spannend. Ich kann das Buch daher sehr empfehlen.