Relevantes Thema mit schwerer Feder geschrieben
das ist mein Eindruck von der Leseprobe. Sehr anerkennenswert ist, dass die junge Autorin sich an dieses Thema heranwagt. Es ist wirklich interessant zu erfahren, welche Rolle die "Füchsin" spielt und wie sich die Protagonistin radikalisierte - denn darauf scheint es ja hinauszulaufen. Hoffentlich wird es nicht zu dorfklischee-mystisch, wie das die Öffentlich Rechtlichen vormachen mit ihrem Strickmuster: "junge Frau kehrt aus ihrem Stadtleben zurück ins Heimatdorf und rührt an der düsteren Vergangenheit der Dorfgemeinschaft, tote Katze liegt vor Tür".
Warum sage ich "schwere Feder"? Das ist mein Eindruck. Dieses Buch wurde mit dem Kopf geschrieben, sicher viel gute Technik, doch nach meinem Eindruck kein Flow, keine Distanz zum Thema, keine Leichtigkeit im Schweren.
Aber es hat jede Chance verdient, gelesen zu werden!
Warum sage ich "schwere Feder"? Das ist mein Eindruck. Dieses Buch wurde mit dem Kopf geschrieben, sicher viel gute Technik, doch nach meinem Eindruck kein Flow, keine Distanz zum Thema, keine Leichtigkeit im Schweren.
Aber es hat jede Chance verdient, gelesen zu werden!