Schmerz!
Wow, dieses Buch macht wütend!
Mit vielen nachvollziehbaren Qellen belegt schreibt Eva Bieringer von der himmelschreienden Ungerechtigkeit, die uns Frauen widerfährt, sei es in der Arztpraxis, beim Kinderkriegen oder auch einfach im vom Schmerzen gerpägten Alttag. Wer schon einmal in einer Arztpraxis saß und nicht ernstgenommen wurde (ich für meinen Teil könnte hier selbst ganze Bücher mit Erfahrungsberichten füllen!), der möchte aufgrund dieser Lektüre am Liebsten vor Wut schreien und toben. Gleichzeitig löst das Buch bei der geneigten Leserin eine gewisse Klarheit aus - darüber, wie wir uns selbst und unseren Schmerz wahrnehmen. Es hat diese schonongslose Abhandlung definitiv gebraucht!
Frauen, die selbst schon einmal Opfer des Gesundheitssystems wurden, werden dieses Buch lieben - gelesen werden sollte es aber (auch) von Männern!
Mit vielen nachvollziehbaren Qellen belegt schreibt Eva Bieringer von der himmelschreienden Ungerechtigkeit, die uns Frauen widerfährt, sei es in der Arztpraxis, beim Kinderkriegen oder auch einfach im vom Schmerzen gerpägten Alttag. Wer schon einmal in einer Arztpraxis saß und nicht ernstgenommen wurde (ich für meinen Teil könnte hier selbst ganze Bücher mit Erfahrungsberichten füllen!), der möchte aufgrund dieser Lektüre am Liebsten vor Wut schreien und toben. Gleichzeitig löst das Buch bei der geneigten Leserin eine gewisse Klarheit aus - darüber, wie wir uns selbst und unseren Schmerz wahrnehmen. Es hat diese schonongslose Abhandlung definitiv gebraucht!
Frauen, die selbst schon einmal Opfer des Gesundheitssystems wurden, werden dieses Buch lieben - gelesen werden sollte es aber (auch) von Männern!