Über Schmerz(en) der Frauen
Aufgrund des Covers hatte ich ein kuscheliges Buch aus der Young Adult Reihe über Liebe erwartet, bin dann aber schnell wach geworden.
Eva Biringer berichtet in diesem sorgsam recherchierten Werk von den unterschiedlichsten Schmerzen im Leben einer Frau. Ausgehend von der Lebensgeschichte ihrer Großmutter beginnt die Autorin, über die Leiden von Frauen und wie damit gesellschaftlich und medizinisch umgegangen wird, zu schreiben.
Eva Biringer beleuchtet die verschiedensten Bereiche, etwa, was uns Schmerzen bereitet, wie auf Schmerzen von Frauen reagiert wird oder wie Frauen sich selbst Schmerzen zufügen. Beginnend von der religionsgeschichtlichen Erzählung des Sündenfalls ("Du sollst mit Schmerzen Kinder gebären") bis hin zu den Erzählungen über erstrebenswerte Deformierungen des weiblichen Körpers, wird kein Aspekt dieser vielschichtigen Sinneswahrnehmung ausgelassen.
Das Lesen von "Unversehrt" öffnet die Augen und regt zur Diskussion und zur weiblichen Revolte an!
Eva Biringer berichtet in diesem sorgsam recherchierten Werk von den unterschiedlichsten Schmerzen im Leben einer Frau. Ausgehend von der Lebensgeschichte ihrer Großmutter beginnt die Autorin, über die Leiden von Frauen und wie damit gesellschaftlich und medizinisch umgegangen wird, zu schreiben.
Eva Biringer beleuchtet die verschiedensten Bereiche, etwa, was uns Schmerzen bereitet, wie auf Schmerzen von Frauen reagiert wird oder wie Frauen sich selbst Schmerzen zufügen. Beginnend von der religionsgeschichtlichen Erzählung des Sündenfalls ("Du sollst mit Schmerzen Kinder gebären") bis hin zu den Erzählungen über erstrebenswerte Deformierungen des weiblichen Körpers, wird kein Aspekt dieser vielschichtigen Sinneswahrnehmung ausgelassen.
Das Lesen von "Unversehrt" öffnet die Augen und regt zur Diskussion und zur weiblichen Revolte an!