Huch, was ist denn hier passiert?
Das Bilderbuch “Uppppps! Entschuldigung!" vom Autor David LeRochelle und dem Illustrator Mike Wohnoutka hat mich schon allein durch das Cover angesprochen. Bild und Titel passen einfach zusammen und haben mich zum Schmunzeln gebracht. Die ersten Seiten wirken wie aus einem Witzebuch entnommen und könnten für sich allein stehen. Auf jedem Bild wird eine sehr witzige Szene gezeigt, in der jemand ein Missgeschick passiert. Das Buch ist zwar durchweg sehr humorvoll, ist aber mehr als eine Aneinanderreihung von witzigen Szenarien. Das Buch behandelt das Thema Entschuldigung. Die Leser*innen lernen, dass es wichtig ist, einen Fehler einzugestehen, sich zu entschuldigen und manchmal auch Wiedergutmachung zu leisten. Das ganze passiert aber nicht mit einem erhobenen Finger, sondern auf humorvolle und auch verständliche Art und Weise.
Die Illustrationen von Wohnoutka sind dabei so wunderschön anzusehen. Mir gefallen die kräftigen Farben, die eine leichte Tendenz zum Gelben haben. Den jeweiligen Tieren sieht man sehr deutlich an, wie sie sich fühlen. Ob wütend, beschämt oder traurig.
“Uppppps! Entschuldigung!” ist in meinen Augen ein sehr zu empfehlendes Buch. Zum einen um Kindern beizubringen, dass es nicht schlimm ist einen Fehler zu machen, wenn man auch dazu steht, zum anderen kann das Buch einfach zur Unterhaltung betrachtet werden.
Die Illustrationen von Wohnoutka sind dabei so wunderschön anzusehen. Mir gefallen die kräftigen Farben, die eine leichte Tendenz zum Gelben haben. Den jeweiligen Tieren sieht man sehr deutlich an, wie sie sich fühlen. Ob wütend, beschämt oder traurig.
“Uppppps! Entschuldigung!” ist in meinen Augen ein sehr zu empfehlendes Buch. Zum einen um Kindern beizubringen, dass es nicht schlimm ist einen Fehler zu machen, wenn man auch dazu steht, zum anderen kann das Buch einfach zur Unterhaltung betrachtet werden.