7 Todsünden, gefangen in einer Academy, kann das gut gehen?
Eine Academy. Sieben Todsünden. Eine Dämonische Verführung. Und der Wächter ihres Lebens.
Das Buch „Vanity Falling Academy of Since“ von Kari Vanadis ist der Erste Teil einer Reihe.
Die Handlung dreht sich um Rahel und Asher. Rahel besitzt die Todsünde Hochmut und muss deswegen an eine Academy, die von den Warden bewacht wird. Asher wird ihr als „Aufpasser“ an die Seite gestellt und vom ersten Moment an besteht eine gewisse Spannung, die Definitiv nicht sein darf. Doch warum bewacht ausgerechnet er sie? Und wer erschafft Albträume die alle angreifen können?
Am Anfang fand ich das System sehr verwirrend und undurchsichtig. Das hat sich nach c.a. der Hälfte gelegt und wurde immer klarer.
Der Schreibstil aus den Perspektiven der zwei Hauptprotagonisten war klar abgegrenzt und gut nachzuvollziehen.
Die Protagonistin fand ich super, sie hat gut zu ihrer Sünde gepasst und war mir sympathisch. Asher mochte ich persönlich nicht so gerne, er war mir zu unentschlossen, langweilig und zu langwierig.
Es gab einen Plot ganz am Ende, dieser war akzeptabel, er war nicht erwartet aber auch nicht so überraschend, wie der Plot der ungefähr 50 Seiten vor dem Ende kam.
Ein ganz solides Buch für Leute mit dem Favorit-Thema Zwiespalt, Luzifer und Todsünden. Bist du bereit die Geheimnisse der Insel zu lüften?
Das Buch „Vanity Falling Academy of Since“ von Kari Vanadis ist der Erste Teil einer Reihe.
Die Handlung dreht sich um Rahel und Asher. Rahel besitzt die Todsünde Hochmut und muss deswegen an eine Academy, die von den Warden bewacht wird. Asher wird ihr als „Aufpasser“ an die Seite gestellt und vom ersten Moment an besteht eine gewisse Spannung, die Definitiv nicht sein darf. Doch warum bewacht ausgerechnet er sie? Und wer erschafft Albträume die alle angreifen können?
Am Anfang fand ich das System sehr verwirrend und undurchsichtig. Das hat sich nach c.a. der Hälfte gelegt und wurde immer klarer.
Der Schreibstil aus den Perspektiven der zwei Hauptprotagonisten war klar abgegrenzt und gut nachzuvollziehen.
Die Protagonistin fand ich super, sie hat gut zu ihrer Sünde gepasst und war mir sympathisch. Asher mochte ich persönlich nicht so gerne, er war mir zu unentschlossen, langweilig und zu langwierig.
Es gab einen Plot ganz am Ende, dieser war akzeptabel, er war nicht erwartet aber auch nicht so überraschend, wie der Plot der ungefähr 50 Seiten vor dem Ende kam.
Ein ganz solides Buch für Leute mit dem Favorit-Thema Zwiespalt, Luzifer und Todsünden. Bist du bereit die Geheimnisse der Insel zu lüften?