Undurchsichtig bis zum Ende
**Inhalt:** Ein kleiner Junge (Robin) stirbt durch die Hand seines gewaltätigen Vaters. Er hatte sich schützend vor die Mutter gestellt. Ein anderer kleiner Junge (Lukas) wird entführt. Der eine, Robin lebt in einem Problemviertel, der andere, Lukas in besten Verhältnissen.
Was haben die beiden Fälle miteinande zu tun? Und dan ist das noch Jacqueline, die offenbat ihren eigenen Erinnerungen nicht trauen kann. Wo gehört sie hin?
Kommissar Manthey, selbst vom Schicksal schwer geschlagen muss die beiden Fälle lösen. Wird er es schaffen? Kann er Lukas retten?
**Fazit:** Das Buch ist spannend, aber oft nich einfach zu lesen, Konzentration ist erforderlich. Die Geschichte springt mal vor mal zurück. Es dauert bis man weiß, wie alles zusammenhängt, die Fäden fügen sich erst am Schluss zusammen. Der Stil erinnert ein wenig an Sebastian Fitzek, dem Meister der Verwirrungen. Auch das Cover ist sehr gelungen, das blutige Messer, der kaputte Teller.
Ich gebe volle 5 Sterne
Was haben die beiden Fälle miteinande zu tun? Und dan ist das noch Jacqueline, die offenbat ihren eigenen Erinnerungen nicht trauen kann. Wo gehört sie hin?
Kommissar Manthey, selbst vom Schicksal schwer geschlagen muss die beiden Fälle lösen. Wird er es schaffen? Kann er Lukas retten?
**Fazit:** Das Buch ist spannend, aber oft nich einfach zu lesen, Konzentration ist erforderlich. Die Geschichte springt mal vor mal zurück. Es dauert bis man weiß, wie alles zusammenhängt, die Fäden fügen sich erst am Schluss zusammen. Der Stil erinnert ein wenig an Sebastian Fitzek, dem Meister der Verwirrungen. Auch das Cover ist sehr gelungen, das blutige Messer, der kaputte Teller.
Ich gebe volle 5 Sterne