Aufwühlender Inhalt
Das Thema und die Geschichte dieses Buches ist für mich sehr interessant gewesen, habe ich selbst Ähnliches erlebt zur ähnlichen Zeit. Es wurden bisher viele persönliche Geschichten aus Ländern veröffentlicht, die für die deutsche Öffentlichkeit bekannter sind und vielleicht mehr im Rampenlicht stehen. Umso überraschter war ich, dass über die Prominenz von Sabin Tambrea nun auch Land und Leute, Kultur und Geschichte eines anderen Landstrichs Europas etwas Aufmerksamkeit bekommen.
Die Erlebnisse des Großvaters und des Vaters vermitteln wesentliche historische Hintergründe, geben Aufschluss über Beweggründe vieler Menschen, die sich schweren Herzens entschließen mussten, ihre Heimat zu verlassen, um in Sicherheit und Würde leben zu können. Ein Dank an Sabin Tambrea und seiner Familie, dass sie bereit sind ihre Geschichte so offen zu teilen.
Im Hinblick auf die literarischen Aspekte des Buches bin ich etwas zweigeteilt. Ich habe mich über sehr schöne Formulierungen mit poetischem Hauch gefreut. Auch darüber, dass die rumänische Sprache zu Wort kommt. Der Aufbau des Buches lag mir jedoch eher nicht, manche Passagen fand ich zu ausführlich und zu detailliert, auch die Memoiren des Großvaters als Einschub zu lang. Dies wirkte sich für mich auf die Spannung und den Lesefluss aus. An manchen Stellen hätte ich das Buch anders lektoriert.
Insgesamt bin ich jedoch froh, das Buch gelesen zu haben, vermittelte es mir das Gefühl, nicht allein in ähnlicher Lage gewesen zu sein und es löste viele eigene Erinnerungen aus. Danke!
Die Erlebnisse des Großvaters und des Vaters vermitteln wesentliche historische Hintergründe, geben Aufschluss über Beweggründe vieler Menschen, die sich schweren Herzens entschließen mussten, ihre Heimat zu verlassen, um in Sicherheit und Würde leben zu können. Ein Dank an Sabin Tambrea und seiner Familie, dass sie bereit sind ihre Geschichte so offen zu teilen.
Im Hinblick auf die literarischen Aspekte des Buches bin ich etwas zweigeteilt. Ich habe mich über sehr schöne Formulierungen mit poetischem Hauch gefreut. Auch darüber, dass die rumänische Sprache zu Wort kommt. Der Aufbau des Buches lag mir jedoch eher nicht, manche Passagen fand ich zu ausführlich und zu detailliert, auch die Memoiren des Großvaters als Einschub zu lang. Dies wirkte sich für mich auf die Spannung und den Lesefluss aus. An manchen Stellen hätte ich das Buch anders lektoriert.
Insgesamt bin ich jedoch froh, das Buch gelesen zu haben, vermittelte es mir das Gefühl, nicht allein in ähnlicher Lage gewesen zu sein und es löste viele eigene Erinnerungen aus. Danke!