Einfühlsam, berührend und grausam zugleich!!!
Einfühlsam, berührend und grausam zugleich.
Bei diesem besonderen Werk handelt es sich um die Familiengeschichte von Sabin Tambrea. Der erste Teil des Buches erzählt davon, dass Sabin zusammen mit seiner Mutter und seiner Schwester nach Deutschland kommt. Wo sein Vater bereits als Musiker tätig ist. Es zeigt wie Sabin in Deutschland aufwächst, nachdem er aus Rumänien geflohen ist. Im zweiten Teil geht es um Horea, Sabin's Großvater und wie sein Leben in Gefangenschaft war. Im letzten Teil folgt die Geschichte von Sabin's Vater Bela, der als Musiker nach Deutschland geflohen ist. Sabin schreibt sehr authentisch, es ist leicht lesbar und noch interessanter als Hörbuch, da es der Autor selbst spricht, was es noch emotionaler macht. Sabin Tambrea schafft es mit seinem Werk auf die grausamen Zustände in Rumänien aufmerksam zu machen und dennoch berührt diese Geschichte von einer Familie die nach Deutschland flieht. Sehr lesenswert, da es authentisch, pur, emotional und dennoch liebevoll geschrieben ist.
Bei diesem besonderen Werk handelt es sich um die Familiengeschichte von Sabin Tambrea. Der erste Teil des Buches erzählt davon, dass Sabin zusammen mit seiner Mutter und seiner Schwester nach Deutschland kommt. Wo sein Vater bereits als Musiker tätig ist. Es zeigt wie Sabin in Deutschland aufwächst, nachdem er aus Rumänien geflohen ist. Im zweiten Teil geht es um Horea, Sabin's Großvater und wie sein Leben in Gefangenschaft war. Im letzten Teil folgt die Geschichte von Sabin's Vater Bela, der als Musiker nach Deutschland geflohen ist. Sabin schreibt sehr authentisch, es ist leicht lesbar und noch interessanter als Hörbuch, da es der Autor selbst spricht, was es noch emotionaler macht. Sabin Tambrea schafft es mit seinem Werk auf die grausamen Zustände in Rumänien aufmerksam zu machen und dennoch berührt diese Geschichte von einer Familie die nach Deutschland flieht. Sehr lesenswert, da es authentisch, pur, emotional und dennoch liebevoll geschrieben ist.