Informativ und äußerst bewegend
Der Autor Sabin Tambrea war mir als Schauspieler bekannt, jedoch nicht als Autor. Dass er aus Rumänien stammt, wusste ich zuvor auch nicht. Neugierig begann ich zu lesen und bereue keinesfalls damit begonnen zu haben. Was für eine Familiengeschichte! Ein wunderbarer Generationsroman. Unglaublich, unfassbar! Wie viel Leid eine Familie aushalten kann und dennoch nicht aufgibt. Vom Ceausescu-Regime hatte ich gehört, ja, aber wie genau das ablief, davon hatte ich keine Ahnung. Vielen Dank für die geschichtliche Einführung in dieses menschenverachtende politische Regime.
Das Cover gefällt mir sehr gut und der Titel passt zum Thema. Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar gehalten. Ironisch, unterhaltend führt der Autor durch sein Leben, das seiner Eltern und das seines Großvaters. Die handelnden Personen überzeugen. Man fühlt beim Lesen durchgängig mit und fragt sich, ob es noch schlimmer kommen kann. Und natürlich wann der Punkt kommt, an dem es endlich bergauf geht.
Dieses Buch empfehle ich allen, die Interesse an dem Thema Flucht und Vertreibung, Neuanfang und den daraus resultierenden Ängsten, Nöten und Sorgen haben. Sehr gelungen!
Das Cover gefällt mir sehr gut und der Titel passt zum Thema. Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar gehalten. Ironisch, unterhaltend führt der Autor durch sein Leben, das seiner Eltern und das seines Großvaters. Die handelnden Personen überzeugen. Man fühlt beim Lesen durchgängig mit und fragt sich, ob es noch schlimmer kommen kann. Und natürlich wann der Punkt kommt, an dem es endlich bergauf geht.
Dieses Buch empfehle ich allen, die Interesse an dem Thema Flucht und Vertreibung, Neuanfang und den daraus resultierenden Ängsten, Nöten und Sorgen haben. Sehr gelungen!