Emotional
Sowohl durch fein-poetische Sprache, als auch direkte und kraftvolle Worte zeichnet der Autor hier ein Bild eines Lebens.
Während der Protagonist Arda im Sterben liegt, lässt er sein Leben Revue passieren. Die Abwesenheit des Vaters, das Aufwachsen mit Migrationshintergrund in Deutschland. Ein Rückblick auf ein ganzes Leben, gezeichnet durch Hürden, welche nicht existieren sollten. Der theatrale Hintergrund des Autors wird durch die Sprachbilder in diesem Hintergrund deutlich - was mich an Stefanie vor Schulte erinnert. Dieser Roman nimmt einen mit auf eine authentische Reise. Während Arda wütend mit seinem Vater abrechnet, welcher nie für ihn da war, kommen noch andere Themen zur Geltung, die genauso wichtig sind: Rassismus, Identitätsfindung, das Leben unter widrigen, sozialen Umständen. Sehr empfehlenswert!
Während der Protagonist Arda im Sterben liegt, lässt er sein Leben Revue passieren. Die Abwesenheit des Vaters, das Aufwachsen mit Migrationshintergrund in Deutschland. Ein Rückblick auf ein ganzes Leben, gezeichnet durch Hürden, welche nicht existieren sollten. Der theatrale Hintergrund des Autors wird durch die Sprachbilder in diesem Hintergrund deutlich - was mich an Stefanie vor Schulte erinnert. Dieser Roman nimmt einen mit auf eine authentische Reise. Während Arda wütend mit seinem Vater abrechnet, welcher nie für ihn da war, kommen noch andere Themen zur Geltung, die genauso wichtig sind: Rassismus, Identitätsfindung, das Leben unter widrigen, sozialen Umständen. Sehr empfehlenswert!