Familie Venatrix auf Dämonenjagd
Als Dämonenjäger bekämpft die Familie Venatrix die Kreaturen, die aus der Dämonenwelt ‚Infernalia‘ in die Welt der Menschen eindringen und ihr Unwesen treiben. Auch die Zwillinge und jüngsten Mitglieder der Familie, Belladonna und Gero stellen sich bereits den Ungetümen und dann läuft Gero während eines Kampfes ein süßer Welpe in die Arme. Gero steckt in der Zwickmühle, denn als ‚Professörchen‘ ist er sich schnell sicher, dass es sich bei dem wuscheligen Welpen um einen Höllenhund handelt, der Feuer spuckt und als Haustier verboten ist. Belladonna kommt Gero und dem Welpen ‚Fünkchen‘ schnell auf die Spur und zusammen wollen sie Fünkchen vor ihrer Dämonenjäger-Familie verbergen. Dafür wagen sie auch den Schritt in das finstere Reich der Dämonen.
Dämonenjäger von nebenan ist der erste Teil der Venatrix Reihe von Hendrik Lambertus. Das Kinderbuch bietet direkt mit der ersten Seite Abenteuer pur und beeindruckt mit seiner Aufmachung! Der Schreibstil des Autors eignet sich perfekt für junge Leser:innen und weist einen sehr guten Humor auf, der auch bei mir noch für einige Lacher gesorgt hat. Unglaublich gut ist auch die komplette Gestaltung des Buchs. Innerhalb der Geschichte wird das Lexikon ‚Darkstone‘ erwähnt, das eine Auflistung der Dämonen beinhaltet. Dieses Lexikon wird immer mal wieder in die Geschichte eingebracht und Steckbriefe der Dämonen gezeigt, besonders gelungen sind für mich hierbei die Anmerkungen der Familienmitgliedern, die dem Steckbrief etwas persönliches verleihen und auch eine Prise Humor besitzen. Die Zeichnungen der Illustratorin Sarah-Lisa Hleb sind zudem wunderschön und mit ganz viel Liebe zum Detail.
Besonders gut gefallen hat mir auch die Familie Venatrix, nicht nur wegen ihrer außergewöhnlichen Namen, sondern vor allem durch ihre Zusammenstellung und Vielfalt. Die Charaktere sind keine Stereotypen, Gero kann mit dem Kampf gegen Dämonen weniger anfangen als seine Schwester und das Schöne ist, dies wird nie thematisiert, weil Gero auf seine Art wichtig für die Stärke der Familie ist. Auf eine ebenso schöne Weise ist auch die Homosexualität der Schwester oder die Beeinträchtigung des Vaters in die Geschichte eingewoben worden, es ist vorhanden, aber es wird nicht in den Fokus gerückt und auf diese Weise stellt es eine Normalität dar - einfach toll!
Ebenso schön sind Werte, die das Buch vermittelt und auch hier nicht mit der Brechstange, sondern ganz nebenbei. Oma Brynhilda, deren wichtigster Titel nicht ihr Professorentitel ist und Gero, der am Ende zur wichtigen Erkenntnis kommt, dass nicht entscheidet ist wer du bist, sondern wie du dich verhältst.
Venatrix - Dämonenjäger von nebenan kann ich von Herzen weiterempfehlen. Ein Kinderbuch, das ganz viel Spaß macht, Action bietet und tolle Charaktere erschaffen hat. Hier wird sich auf jeden Fall schon sehr auf die Fortsetzung gefreut.
Dämonenjäger von nebenan ist der erste Teil der Venatrix Reihe von Hendrik Lambertus. Das Kinderbuch bietet direkt mit der ersten Seite Abenteuer pur und beeindruckt mit seiner Aufmachung! Der Schreibstil des Autors eignet sich perfekt für junge Leser:innen und weist einen sehr guten Humor auf, der auch bei mir noch für einige Lacher gesorgt hat. Unglaublich gut ist auch die komplette Gestaltung des Buchs. Innerhalb der Geschichte wird das Lexikon ‚Darkstone‘ erwähnt, das eine Auflistung der Dämonen beinhaltet. Dieses Lexikon wird immer mal wieder in die Geschichte eingebracht und Steckbriefe der Dämonen gezeigt, besonders gelungen sind für mich hierbei die Anmerkungen der Familienmitgliedern, die dem Steckbrief etwas persönliches verleihen und auch eine Prise Humor besitzen. Die Zeichnungen der Illustratorin Sarah-Lisa Hleb sind zudem wunderschön und mit ganz viel Liebe zum Detail.
Besonders gut gefallen hat mir auch die Familie Venatrix, nicht nur wegen ihrer außergewöhnlichen Namen, sondern vor allem durch ihre Zusammenstellung und Vielfalt. Die Charaktere sind keine Stereotypen, Gero kann mit dem Kampf gegen Dämonen weniger anfangen als seine Schwester und das Schöne ist, dies wird nie thematisiert, weil Gero auf seine Art wichtig für die Stärke der Familie ist. Auf eine ebenso schöne Weise ist auch die Homosexualität der Schwester oder die Beeinträchtigung des Vaters in die Geschichte eingewoben worden, es ist vorhanden, aber es wird nicht in den Fokus gerückt und auf diese Weise stellt es eine Normalität dar - einfach toll!
Ebenso schön sind Werte, die das Buch vermittelt und auch hier nicht mit der Brechstange, sondern ganz nebenbei. Oma Brynhilda, deren wichtigster Titel nicht ihr Professorentitel ist und Gero, der am Ende zur wichtigen Erkenntnis kommt, dass nicht entscheidet ist wer du bist, sondern wie du dich verhältst.
Venatrix - Dämonenjäger von nebenan kann ich von Herzen weiterempfehlen. Ein Kinderbuch, das ganz viel Spaß macht, Action bietet und tolle Charaktere erschaffen hat. Hier wird sich auf jeden Fall schon sehr auf die Fortsetzung gefreut.