Träume, Geheimnisse und verschmähte Liebe - Ich bin dabei!
Das Buch erregte zuerst mein Interesse aufgrund der Mohnblumen, da diese eine familiäre Bedeutung für mich haben. Das Rot fällt auf und der Nachtfalter lässt bereits auf den Inhalt des Buches vermuten.
Als nächstes war ich ganz angetan von der Thematik rund ums Träumen. Lebewesen sind so abhängig vom Schlaf und damit vom Verarbeiten ihrer Erlebnisse in Träumen, dass dieses Thema immer wieder mein Interesse kitzelt. Hier lässt sich auch für das Fantasy-Genre viel herausholen.
In der Leseprobe erfährt Der Leser, dass die Akademie der Träume zu den Eliteuniversitäten gehört und die Bewerber sich für eine Zusage aufopfern. Sobald in der Leseprobe von dem Gemälde "Der Nachtmahr" die Rede war, wusste ich, dass dieses Buch mich fesseln wird, da die Autorin von den gleichen Elementen rund um Träumen angetan ist wie ich.
Zusammen mit der Protagonistin steht dem Leser ein überphysikalisches, weltveränderndes Abenteuer bevor, ob zum Guten oder Schlechten wird sich zeigen. Die Tendenz deutet eher auf letzteres hin, da die Protagonistin, Nemesis, Rache nehmen möchte.
Nemesis macht auf mich den Eindruck, einer abgeklärten von ihren Gefühlen distanzierten jungen Frau mit einem besonderen Ziel. Wie sie durchblicken lässt, rührt ihre Emotionslosigkeit (man ignoriere ihre Rachegefühle) aus ihrer Kindheit und der Beziehung zu ihren Eltern. Somit ist im Verlauf der Geschichte viel Spielraum für eine Entwicklung. Einzig ihr verstorbener Bruder, Neiro, sorgte für Geborgenheit. Daher möchte Nemesis ihm nun die Gerechtigkeit zukommen lassen, die ihm zustünde. Nachdem man einige der Akademie kennenlernt, kann der Leser sehr gut nachvollziehen, warum Nemesis so fühlt und man empfindet ähnlich ("[...] dass der nicht mehr lebt, ist besser so.«)
Und dann lernt man Mercy kennen, der sofort von Nemesis eingenommen ist. Bereits in seinen Träumen hat er sie besucht und sich das Herz brechen lassen. Diese Geschichte verspricht auf so vielen Ebenen ein reines Abenteuer! Rache, Geheimnisse (ob ihr Bruder wirklich so unschuldig war?), gebrochene Herzen und ganz viele Träume.
Auf eine traumhafte Geschichte!
Als nächstes war ich ganz angetan von der Thematik rund ums Träumen. Lebewesen sind so abhängig vom Schlaf und damit vom Verarbeiten ihrer Erlebnisse in Träumen, dass dieses Thema immer wieder mein Interesse kitzelt. Hier lässt sich auch für das Fantasy-Genre viel herausholen.
In der Leseprobe erfährt Der Leser, dass die Akademie der Träume zu den Eliteuniversitäten gehört und die Bewerber sich für eine Zusage aufopfern. Sobald in der Leseprobe von dem Gemälde "Der Nachtmahr" die Rede war, wusste ich, dass dieses Buch mich fesseln wird, da die Autorin von den gleichen Elementen rund um Träumen angetan ist wie ich.
Zusammen mit der Protagonistin steht dem Leser ein überphysikalisches, weltveränderndes Abenteuer bevor, ob zum Guten oder Schlechten wird sich zeigen. Die Tendenz deutet eher auf letzteres hin, da die Protagonistin, Nemesis, Rache nehmen möchte.
Nemesis macht auf mich den Eindruck, einer abgeklärten von ihren Gefühlen distanzierten jungen Frau mit einem besonderen Ziel. Wie sie durchblicken lässt, rührt ihre Emotionslosigkeit (man ignoriere ihre Rachegefühle) aus ihrer Kindheit und der Beziehung zu ihren Eltern. Somit ist im Verlauf der Geschichte viel Spielraum für eine Entwicklung. Einzig ihr verstorbener Bruder, Neiro, sorgte für Geborgenheit. Daher möchte Nemesis ihm nun die Gerechtigkeit zukommen lassen, die ihm zustünde. Nachdem man einige der Akademie kennenlernt, kann der Leser sehr gut nachvollziehen, warum Nemesis so fühlt und man empfindet ähnlich ("[...] dass der nicht mehr lebt, ist besser so.«)
Und dann lernt man Mercy kennen, der sofort von Nemesis eingenommen ist. Bereits in seinen Träumen hat er sie besucht und sich das Herz brechen lassen. Diese Geschichte verspricht auf so vielen Ebenen ein reines Abenteuer! Rache, Geheimnisse (ob ihr Bruder wirklich so unschuldig war?), gebrochene Herzen und ganz viele Träume.
Auf eine traumhafte Geschichte!