Spannungsbogen Fehlanzeige
In einer isländischen Dorf-Idylle bricht in einem Wohnhaus ein Feuer aus und ein junger Mann stirbt. Aus dem toxikologischen Bericht geht hervor, dass es sich um Mord handelt.
Was hatte eine junge Au-pair damit zu tun und wo ist sie mittlerweile?
Für mich war es das erste (& das letzte) Buch.
Das Buch spiegelt isländische Kultur schön wieder.
Es springt allerdings ständig zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit hin und her und auch perspektivisch verwirrt es desöfteren mit Wechseln zwischen allen möglichen Personen.
Viele Stellen empfand ich als unwichtig. Bis zuletzt hatte ich auf ein interessantes Ende gehofft, aber so richtig begeistert bin ich davon ebenfalls nicht. Es war eher langweilig.
Die Autorin wurde im Vorfeld als "Meisterin der psychologischen Spannungsliteratur" angepriesen. Dies kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Was hatte eine junge Au-pair damit zu tun und wo ist sie mittlerweile?
Für mich war es das erste (& das letzte) Buch.
Das Buch spiegelt isländische Kultur schön wieder.
Es springt allerdings ständig zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit hin und her und auch perspektivisch verwirrt es desöfteren mit Wechseln zwischen allen möglichen Personen.
Viele Stellen empfand ich als unwichtig. Bis zuletzt hatte ich auf ein interessantes Ende gehofft, aber so richtig begeistert bin ich davon ebenfalls nicht. Es war eher langweilig.
Die Autorin wurde im Vorfeld als "Meisterin der psychologischen Spannungsliteratur" angepriesen. Dies kann ich absolut nicht nachvollziehen.