Fabelwesen
Als immer gewaltigere Meereskreaturen an den Küsten Europas auftauchen und die Menschen in Schrecken versetzen, ist das Wissen des Mythozoologen Boldt einmal mehr gefragt. Gemeinsam mit alten Bekannten und neuen Begleitern begibt Boldt sich an Bord der legendären Nautilus auf eine waghalsige Reise zum Grund des Ozeans, wo große Gefahren und längst vergessene Geheimnisse auf ihre Entschlüsselung warten.
Ich weis nicht was ich erwartet habe, aber das war es nicht :) allerdings auf eine gute Art! Ein wirklich toller Roman, der in Form eines Tagebuchberichts geschrieben ist.
Die Geschichte ist gut geschrieben, besonders in Erinnerung bleibt aber die tolle Form! Es gibt Bilder, Zeitungsausschnitte, Briefe und Kaffeeflecke, die das ganze wie einen echten Bericht aussehen lassen, hat mir sehr gut gefallen!
Mit den Charakteren konnte ich mich nicht zu 100% anfreunden, bzw. Es geht nicht so sehr in die Tiefe, da es doch hauptsächlich um die Tiere/Fabelwesen geht und die Geschichte.
Insgesamt echt mal was anders und wenn man sich für Fabelwesen interessiert ein toller Roman!
Ich weis nicht was ich erwartet habe, aber das war es nicht :) allerdings auf eine gute Art! Ein wirklich toller Roman, der in Form eines Tagebuchberichts geschrieben ist.
Die Geschichte ist gut geschrieben, besonders in Erinnerung bleibt aber die tolle Form! Es gibt Bilder, Zeitungsausschnitte, Briefe und Kaffeeflecke, die das ganze wie einen echten Bericht aussehen lassen, hat mir sehr gut gefallen!
Mit den Charakteren konnte ich mich nicht zu 100% anfreunden, bzw. Es geht nicht so sehr in die Tiefe, da es doch hauptsächlich um die Tiere/Fabelwesen geht und die Geschichte.
Insgesamt echt mal was anders und wenn man sich für Fabelwesen interessiert ein toller Roman!