Hochwertig

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
aquamarin06 Avatar

Von

Hier taucht man wirklich ab in die Fabelwesen der Meere. Die Menschen haben sie schon vor Jahrunderten zum ersten Mal gesehen, riesige Seeungeheuer, Meerjungfrauen und besondere Fisch-Exemplare. Das Buch ist sehr hochwerig gestaltet. Von der Größe her, wie ein Lexikon, mit einem festen Einband in dunklem blau und einem aufwendigen Cover. Man sieht ein ein Bild gerägt in Silber mit einem Fisch, einer Nixe und einem Riesenkraken, dessen Tentakel sich um einen Schädel schlingen. Das Buch ist quasi ein Lexikon, dass den Forrscher Konstantin O. Boldt begleitet, der einer Geheimgesellschaft mit besonderen Aufgaben angehört. Nach diversen Foschungen zu Land rund um Einhörner, Greifen und Co., wird er nun von der Regierung (Otto von Bismarck) dazu aufgeordert, die sich dem Schutz der Fabelwesen verschrieben hat, aufgefordert seine Arbeit den Fabelwesen im Wasser zu zuwenden. Dabei werden wir als Leser sehr detailiert mitgenommen. Erklärt, wie die Nautilus, das Forschungs-U-Boot aufgebaut ist, wer zum Team gehört und natürlich welche Wesen sie alles entdecken. Mit dabei immer schöne Zeichungen.
Außerdem hat Konstantin O. Boldt einen besonderen kleinen Kollegen Archibald. Wer und was das ist, werde ich allerdings nicht verraten ;-)
Sehr schönes Buch, aufwendig gestaltet, dass einem zum Forscher der mythozoologischen Fabelwesen unter Wasser werden lässt. Besonders der Abschnitt mit den Walen hat mit gefallen.