Schwierig in der Haptik
Das Cover von „Verborgene Fabelwesen der Meere“ ist einfach wunderschön. Das dunkle Blau passt zur Thematik, die silberne Folie, die das Coverbild schmückt macht das Buch total edel.
In diesem Buch geht es wieder mit Konstantin Boldt auf Tour. Dieses mal wird er zu einer Expedition in die Meere gerufen. Gemeinsam mit weiteren Wissenschaftler machen sie sich auf und den mysteriösen Rätsel der tiefen Meere auf den Grund zu gehen.
Das Innenleben ist mindestens genau so schön gestaltet, wie das Cover.
Einzig und allein das Format dieses Buches, hat es mir schwer gemacht es zu lesen. Es war einfach viel zu groß um es „einfach in die Hand zu nehmen.“
Auch die alte schnörkel-Schrift hat es mir oft ziemlich schwer gemacht, sie zu lesen. Sie war dann doch etwas sehr verschnörkelt. Auch die Karteikarten der anderen Expeditionisten waren manchmal so verblasst, das man im dimmlicht kaum was erkennen konnte.
Ansonsten ein sehr schönes Buch!
In diesem Buch geht es wieder mit Konstantin Boldt auf Tour. Dieses mal wird er zu einer Expedition in die Meere gerufen. Gemeinsam mit weiteren Wissenschaftler machen sie sich auf und den mysteriösen Rätsel der tiefen Meere auf den Grund zu gehen.
Das Innenleben ist mindestens genau so schön gestaltet, wie das Cover.
Einzig und allein das Format dieses Buches, hat es mir schwer gemacht es zu lesen. Es war einfach viel zu groß um es „einfach in die Hand zu nehmen.“
Auch die alte schnörkel-Schrift hat es mir oft ziemlich schwer gemacht, sie zu lesen. Sie war dann doch etwas sehr verschnörkelt. Auch die Karteikarten der anderen Expeditionisten waren manchmal so verblasst, das man im dimmlicht kaum was erkennen konnte.
Ansonsten ein sehr schönes Buch!