Verbrechen
Ich bin nur aus Zufall auf den Autor und Strafverteidiger Ferdinand von Schirach und seine Werke gestoßen. Zum Glück, wie es sich rausgestellt hat.
Zum Inhalt kann man nichts sagen, sonst würde man zuviel verraten.
Man muss die Kurzgeschichten einfach gelesen haben. Schirach schreibt kurz und prägnant wahre Begebenheiten aus seinem Berufsalltag.
Hier werden Menschen zu Tätern aus den unterschiedlichsten Gründen. Man kann es kaum glauben, dass das alles wirklich passiert sein soll. Beim lesen werden Gefühle wie Verständnis, Mitleid, Mitgefühl und Unfassbarkeit frei. Die Aufmachung und Struktur des Buches ist vollkommen anderes als die Krimis oder Thriller die man sonst so kennt. Die Menschen werden mit all ihrem Denken und Hintergründen beschrieben und wie Sie zu Tätern werden. Kaum zu Glauben aber wahr!!!
Das zweite Buch von Schirach musste ich im Anschluss auch gleich lesen. Absolut lesenswert für alle die am wirklichen Leben interessiert sind.
Zum Inhalt kann man nichts sagen, sonst würde man zuviel verraten.
Man muss die Kurzgeschichten einfach gelesen haben. Schirach schreibt kurz und prägnant wahre Begebenheiten aus seinem Berufsalltag.
Hier werden Menschen zu Tätern aus den unterschiedlichsten Gründen. Man kann es kaum glauben, dass das alles wirklich passiert sein soll. Beim lesen werden Gefühle wie Verständnis, Mitleid, Mitgefühl und Unfassbarkeit frei. Die Aufmachung und Struktur des Buches ist vollkommen anderes als die Krimis oder Thriller die man sonst so kennt. Die Menschen werden mit all ihrem Denken und Hintergründen beschrieben und wie Sie zu Tätern werden. Kaum zu Glauben aber wahr!!!
Das zweite Buch von Schirach musste ich im Anschluss auch gleich lesen. Absolut lesenswert für alle die am wirklichen Leben interessiert sind.