Dürfen wir das?
Ein Cover so bunt wie das Leben, drei Frauen, die in vertrauter Freundschaft zusammen auf einer Decke liegend. Das Bild hat mich sehr angesprochen. Das Buch habe ich in vier Abenden durchgelesen. Wirklich ein schöner Schreibstil, den man leicht lesen kann und auch der Inhalt wurde mir gut rübergebracht. Die Zielgruppe hat in meinen Fall sehr gut gepasst, auch wenn ich zehn Jahre älter bin als die Frauen in dem Roman.
Die Schriftstellerin erzählt über eine langjährige Frauenfreundschaft, die alle Höhen und Tiefen der Frauen widerspiegelt. Die Zerrissenheit und auch den inneren Kampf, die man als Frau zwischen Ehe, Kindern und Familie in unterschiedlichen Situationen hat.
Das Bild der Frau in der Gesellschaft und was von ihnen verlangt wird, weil es sich so gehört.
Ich bin immer wieder begeistert, was für Bücher ich in dem letzten Jahr habe lesen dürfen, an die ich sonst vorbeigegangen wäre. Dieses Buch ist eines davon und hat mich sehr begeistern.
Hoffentlich hört man noch mehr von Cristina Campos.
Die Schriftstellerin erzählt über eine langjährige Frauenfreundschaft, die alle Höhen und Tiefen der Frauen widerspiegelt. Die Zerrissenheit und auch den inneren Kampf, die man als Frau zwischen Ehe, Kindern und Familie in unterschiedlichen Situationen hat.
Das Bild der Frau in der Gesellschaft und was von ihnen verlangt wird, weil es sich so gehört.
Ich bin immer wieder begeistert, was für Bücher ich in dem letzten Jahr habe lesen dürfen, an die ich sonst vorbeigegangen wäre. Dieses Buch ist eines davon und hat mich sehr begeistern.
Hoffentlich hört man noch mehr von Cristina Campos.