Geht uns doch irgendwie allen ähnlich!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
cazymonkey Avatar

Von

Die Autorin Christina Campos schafft es authentisch, die alltäglichen Themen und Probleme vieler Frauen, verpackt in den Geschichten dreier, charakterlich sehr unterschiedlichen Freundinnen Gabriella, Silvia und Cosima niederzubringen. Sie durchleben Themen wie Beginn von Beziehungen, Affären, Schwierigkeiten schwanger zu werden, Endometriose, Mutterschaft, Stress in der alleinigen Bewältigung des Alltags mit Kindern und Arbeitsstress, Karriere oder Familie, Neid, Geburt, Entfremdung zum Partner und viele Aspekte von Frauenfreundschaften in den Vierzigern.
Es gab zahlreiche Momente in denen ich stark Mitfühlen konnte und innerlich genau spürte, welches Gefühl die Protagonistin in der Handlung durchmachte. Dabei hatte ich den Eindruck, dass die Autorin den negativen, schmerzlichen Aspekten mehr Beachtung schenkte und stärker zu Ausdruck bringen wollte.
Die Erzählsicht wechselt zwischen den 3 spanischen Frauen und springt auch zwischen Vergangenheit und Gegenwart hin und her, was für mich oft nicht immer sofort zu zuordnen war und sich erst durch weitere Absätze auflöste. Zwischendurch werden auch kurze Einblicke in die Gedankenwelt der Männer in dem Buch geliefert, dies ist jedoch immer sehr kurz gehalten.
Besonders gut gefiel mir der Charakter von Silvia, mit dem ich mich am besten identifizieren konnte und die sich irgendwie am meisten entwickelt und aus ihren vorgefertigten Strukturen mit ihrer Affäre zu einer Frau am stärksten ausbricht. Gabi war mir nicht immer sympathisch, da sie sehr laut, temperamentvoll und impulsiv ist, trotzdem habe ich auch bei ihren Schicksalsschlägen mitgelebt.
Der Schreibstil war lebhaft, authentisch, berührend und kreativ in seinen Ausführungen! Es war für mich ein definitives Lesevergnügen in die Geschehnisse in den Leben der drei Frauen in Barcelona einzutauchen!

Die gelbliche, warme Farbgebung und das Motiv mit den 3 Frauen des Covers finde ich eine sehr gute Wahl, da es wahrscheinlich Frau zu diesem Buch greifen lässt.

Die Stimme der Sprecherin Heike Warmuth passte in meinen Augen sehr gut, da ihre Sitmme dem Alter der Frauen klanglich entsprach und so lebhaft ein gutes Bild übermittelte.

Fazit: Absolut empfehlenswerter Roman mit einem tiefen Einblick in die Realität von vielen Frauen, gemischt mit kleinen Lichtblicken und humorvollen Leseabschnitten.