Völlig anders als ich gedacht habe
Das Cover des Buches "Verheiratete Frauen" hat mir sehr gut gefallen, so dass ich auch die Leseprobe und den Klappentext gelesen habe. Ich habe mich gefreut, dass ich das Buch lesen durfte. Aber als ich dann anfing zu lesen, war es so ganz anders als ich es erwartet habe.
Erzählt wird vordergründig die Geschichte von Gabriela - die Gabi genannt wird. Ihre beiden Freundinnen - Silvia und Cosima - kommen gelegentlich vor. Alle drei Frauen sind verheiratet und jede von ihnen trägt ihr eigenes Päckchen. Aber zwei Gemeinsamkeiten gibt es bei den dreien schon - sie arbeiten für eine Frauenzeitschrift und betrügen ihre Ehemänner. Zwischendurch hätte ich am liebsten mal vorgeblättert, da alle bedienten Klischees mit einer ziemlich plumpen Sprache erzählt wurden. Das wollte ich so genau eigentlich nicht wissen.
Das schöne Setting - die tolle Stadt Barcelona - die Freundschaft der drei Frauen und deren gemeinsame Arbeit, haben mir Lust auf diese Geschichte gemacht. Dass sie dann so erzählt wurde, das hätte man, meines Erachtens, besser machen können. Aber dies ist natürlich nur meine Meinung, andere Lesende sehen in der Geschichte, die auf diese Art erzählt wird, eine große Realitätsnähe.
Erzählt wird vordergründig die Geschichte von Gabriela - die Gabi genannt wird. Ihre beiden Freundinnen - Silvia und Cosima - kommen gelegentlich vor. Alle drei Frauen sind verheiratet und jede von ihnen trägt ihr eigenes Päckchen. Aber zwei Gemeinsamkeiten gibt es bei den dreien schon - sie arbeiten für eine Frauenzeitschrift und betrügen ihre Ehemänner. Zwischendurch hätte ich am liebsten mal vorgeblättert, da alle bedienten Klischees mit einer ziemlich plumpen Sprache erzählt wurden. Das wollte ich so genau eigentlich nicht wissen.
Das schöne Setting - die tolle Stadt Barcelona - die Freundschaft der drei Frauen und deren gemeinsame Arbeit, haben mir Lust auf diese Geschichte gemacht. Dass sie dann so erzählt wurde, das hätte man, meines Erachtens, besser machen können. Aber dies ist natürlich nur meine Meinung, andere Lesende sehen in der Geschichte, die auf diese Art erzählt wird, eine große Realitätsnähe.