Ein wenig Romeo und Julia
Allein das schöne Cover mit den Stockholmimpressionen läßt nicht nur Stockholmliebhaber nicht unbeachtet an dem Roman "Verliebt in Stockholm" vorbei gehen. Der fließende Schreibstil der Autorin Anna Lönnqvist trägt zu einer Wohlfühllektüre bei.
Die Geschichte erzählt von Mira, einer sehr talentierten Geigenspielerin, die in einem Stockholmer Orchester spielt. Aufgrund ihrer überragenden Fähigkeiten bekommt sie in Aussicht gestellt, an die Stelle der 1. Geigerin zu treten. Doch der Preis, den sie dafür in Kauf nehmen muß ist hoch. Stundenlanges, tägliches Üben auf der Geige ist unerläßlich und die Kontrahenten um diesen begehrten Platz im Orchester sparen nicht mit Seitenhieben.
Die Liebschaft zu dem Stargeiger Alessandro und die erneut aufflammenden Gefühle zu ihrer 14 Jahre zurückliegenden Jugendliebe, William, bringen Miras Gefühlswelt ziemlich durcheinander. Für wen von den beiden Männern wird sie sich am Ende entscheiden?
Die Kapitel des Buches, mit dem Einst (vor 14 Jahren) und Jetzt (Heute) geben Allem eine recht gute, nachvollziehbare Struktur. Absolut empfehlenswert.
Die Geschichte erzählt von Mira, einer sehr talentierten Geigenspielerin, die in einem Stockholmer Orchester spielt. Aufgrund ihrer überragenden Fähigkeiten bekommt sie in Aussicht gestellt, an die Stelle der 1. Geigerin zu treten. Doch der Preis, den sie dafür in Kauf nehmen muß ist hoch. Stundenlanges, tägliches Üben auf der Geige ist unerläßlich und die Kontrahenten um diesen begehrten Platz im Orchester sparen nicht mit Seitenhieben.
Die Liebschaft zu dem Stargeiger Alessandro und die erneut aufflammenden Gefühle zu ihrer 14 Jahre zurückliegenden Jugendliebe, William, bringen Miras Gefühlswelt ziemlich durcheinander. Für wen von den beiden Männern wird sie sich am Ende entscheiden?
Die Kapitel des Buches, mit dem Einst (vor 14 Jahren) und Jetzt (Heute) geben Allem eine recht gute, nachvollziehbare Struktur. Absolut empfehlenswert.