Große Gefühle in Stockholm

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
sophieliest Avatar

Von

“Verliebt in Stockholm” ist das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe. Das Buchcover ist total niedlich und ich habe eine einfach, süße Liebesgeschichte erwartet. Diese hier ist aber komplizierter als das, weshalb sich das Buch von anderen Liebesromanen unterscheidet.
Der Schreibstil ist angenehm und der Einstieg in die Geschichte ist sehr leicht. Geschrieben ist das Buch immer abwechselnd aus der Gegenwart und Vergangenheit von Mira. So setzt sich die Geschichte Stück für Stück zusammen, wodurch es Lönnqvist gelungen ist die Spannung über weite Strecken aufrechtzuerhalten.
Die Gefühle der Protagonistin werden glaubhaft beschrieben, und ich konnte gut nachvollziehen wie hin- und hergerissen sie war, zwischen Alessandro - ihrem Kollegen - und William - ihrer Jugendliebe - ist.
Die Beschreibungen und die Atmosphäre von Stockholm, in der der Roman spielt haben mir gut gefallen. Da ich selbst überhaupt nicht musikalisch veranlagt bin, konnte ich mit dem Thema Musik, das in dem Buch eine zentrale Rolle spielt, anfangs nicht wirklich viel anfangen, aber die Autorin hat es dennoch geschafft authentisch zu beschreiben, was für eine riesige Leidenschaft das Violine-Spielen für Mira ist und wie zentral es mit ihrem Leben verbunden ist.
Wenn ihr auf der Suche nach einem leichten Liebesroman seid, der euch mitnimmt nach Stockholm, in dem es um die Tropes “Love Triangle” und “Second Chance” geht und in dem die Liebe zur Musik ein zentrales Element ist, dann ist “Verliebt in Stockholm” vielleicht genau das richtige Buch.