Musik und Liebe
Die aufstrebenden Violistin Mira spielt im Stockholmer Orchester und hat die Chance auf eine Festanststellung. Als jedoch dann ihre Schulter anfängt Probleme zu machen muss sie mit dem spielen pausieren. Genau zu der Zeit trifft sie auf ihre Jugendliebe William und es kommen die alten, vergessenen Gefühle wieder zum Vorschein. Die unstete Beziehung zu dem weltberühmten Geiger Alessandro macht es ihr nicht leichter, ihre Gefühle für William einzuordnen. Am Ende muss sie jedoch eine Entscheidung treffen.
Eine sehr gefühlvolle Geschichte, in die man gerne eintaucht und so ein wenig nach Stockholm reisen darf.
Durch das Teilen in zwei Zeitstränge, einem die Gegenwart und einmal vor vierzehn Jahren, wird die Geschichte aufgelockert und man kann die Geschehnisse in der Vergangenheit direkt miterleben.
Die Protagonisten waren mir sehr sympathisch und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen und mitfühlen.
Auch die Liebesgeschichte zwischen Mira und William hat sich angenehm entwickelt, ohne große Dramen.
An sich ist der Schreibstil sehr angenehm. Jedoch fand ich die Dialoge zwischen der jungen Mira und William manchmal ziemlich anstrengend zu lesen, da die Sätze oft abgebrochen und nicht zuende gesprochen wurden, wodurch nicht immer klar war, was sie eigentlich sagen wollten.
Trotzdem habe ich jedes Kapitel gemocht und es hat Spaß gemacht das Buch zu lesen.
Wer gefühlvolle Geschichten mit Musik und Liebe mag und ein wenig über Stockholm erfahren möchte, sollte das Buch unbedingt lesen.
Eine sehr gefühlvolle Geschichte, in die man gerne eintaucht und so ein wenig nach Stockholm reisen darf.
Durch das Teilen in zwei Zeitstränge, einem die Gegenwart und einmal vor vierzehn Jahren, wird die Geschichte aufgelockert und man kann die Geschehnisse in der Vergangenheit direkt miterleben.
Die Protagonisten waren mir sehr sympathisch und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen und mitfühlen.
Auch die Liebesgeschichte zwischen Mira und William hat sich angenehm entwickelt, ohne große Dramen.
An sich ist der Schreibstil sehr angenehm. Jedoch fand ich die Dialoge zwischen der jungen Mira und William manchmal ziemlich anstrengend zu lesen, da die Sätze oft abgebrochen und nicht zuende gesprochen wurden, wodurch nicht immer klar war, was sie eigentlich sagen wollten.
Trotzdem habe ich jedes Kapitel gemocht und es hat Spaß gemacht das Buch zu lesen.
Wer gefühlvolle Geschichten mit Musik und Liebe mag und ein wenig über Stockholm erfahren möchte, sollte das Buch unbedingt lesen.