Mal ein Thriller aus der Provence ...
... bietet diesmal Remy Eyssen im 10. Band der beliebten Reihe um den Médecin légiste Leon Ritter, den man am liebsten nicht mehr aus der Hand legen will.
Dies geht deutlich über die beschauliche Provence-Idylle mit einem Gläschen Rosé und Boule spielen bei den Ermittlungen in der flirrenden Hitze der sommerlichen Cote d‘Azur hinaus.
Ein besonders grauenvoller Leichenfund beschäftigt die Gendarmerie. Eine grausam zugerichtete Mädchenleiche wurde am Strand platziert. Ein zweiter Leichenfund weist erschreckende Parallelen zu einem Jahre zurückliegenden Fall auf. Polizeichef Zerna ist wie immer an einer möglichst zügigen und öffentlichkeitswirksamen Auflösung interessiert, während Leon Ritter und Isabelle Morell sich nicht mit einfachen Lösungen zufrieden geben wollen. Ein furioser und dramatischer Showdown fehlt diesmal ebenfalls nicht.
Ich habe bisher alle Bände der Reihe gelesen und bin immer noch begeistert. Die Fälle stehen im Mittelpunkt des Geschehens, ein wenig Südfrankreich Flair und familiäre Hintergründe kommen hinzu, stehen aber nicht im Fokus.
Zusammenfassend gesagt: ein sehr guter neuer Band der Reihe, funktioniert aber auch ganz hervorragend als einzeln gelesener Roman, da die Nebenhandlung einen nicht zu großen Raum einnimmt oder viel voraussetzt.
Dies geht deutlich über die beschauliche Provence-Idylle mit einem Gläschen Rosé und Boule spielen bei den Ermittlungen in der flirrenden Hitze der sommerlichen Cote d‘Azur hinaus.
Ein besonders grauenvoller Leichenfund beschäftigt die Gendarmerie. Eine grausam zugerichtete Mädchenleiche wurde am Strand platziert. Ein zweiter Leichenfund weist erschreckende Parallelen zu einem Jahre zurückliegenden Fall auf. Polizeichef Zerna ist wie immer an einer möglichst zügigen und öffentlichkeitswirksamen Auflösung interessiert, während Leon Ritter und Isabelle Morell sich nicht mit einfachen Lösungen zufrieden geben wollen. Ein furioser und dramatischer Showdown fehlt diesmal ebenfalls nicht.
Ich habe bisher alle Bände der Reihe gelesen und bin immer noch begeistert. Die Fälle stehen im Mittelpunkt des Geschehens, ein wenig Südfrankreich Flair und familiäre Hintergründe kommen hinzu, stehen aber nicht im Fokus.
Zusammenfassend gesagt: ein sehr guter neuer Band der Reihe, funktioniert aber auch ganz hervorragend als einzeln gelesener Roman, da die Nebenhandlung einen nicht zu großen Raum einnimmt oder viel voraussetzt.