Tränen und Emotionen von Beginn an
Der Titel hat mich sofort angesprochen, ich liebe das tanzen, und mir war auch klar dass die Geschichte emotional werden wird. Dass die Leserin (der Leser?) jedoch sofort mit voller Wucht in die Handlung des Buches geworfen wird hat mich doch überrascht und die ersten Tränen sind geflossen.Üblicherweise enden Romane eher mit dem Tod einer der Hauptpersonen, das hatte ich auch erwartet.Dieser Roman wird jedoch dadurch schon zu etwas Besonderem.
Ich kann die Trauerphasen Lilys zwischen Verzweiflung, Wut und Schmerz nachvollziehen und leide mit, jede ihrer Emotionen ist so realistisch beschrieben als ob die Autorin ähnliches selbst erlebt hat.Keine Spur von Kitsch oder unnötiger Dramatik.
Der Schreibstil der Autorin lässt jedoch auch darauf hoffen dass für Lily wieder schönere Zeiten kommen und ihre Trauer in den Hintergrund treten wird. Mir gefällt dieser Stil sehr, auch der Aubau der Handlung ist sehr gelungen. Obwohl ich ahne wie der Roman enden wird möchte trotzdem unbedingt weiterlesen. Nach meinem bisherigen Eindruck wird es nicht kitschig enden.
Ich kann die Trauerphasen Lilys zwischen Verzweiflung, Wut und Schmerz nachvollziehen und leide mit, jede ihrer Emotionen ist so realistisch beschrieben als ob die Autorin ähnliches selbst erlebt hat.Keine Spur von Kitsch oder unnötiger Dramatik.
Der Schreibstil der Autorin lässt jedoch auch darauf hoffen dass für Lily wieder schönere Zeiten kommen und ihre Trauer in den Hintergrund treten wird. Mir gefällt dieser Stil sehr, auch der Aubau der Handlung ist sehr gelungen. Obwohl ich ahne wie der Roman enden wird möchte trotzdem unbedingt weiterlesen. Nach meinem bisherigen Eindruck wird es nicht kitschig enden.