Anne Gesthuysen - wie gewohnt gut!
Von Anne Gesthuysen gefielen mir bereits "Wir sind doch Schwestern" (m. E. als Film ebenfalls empfehlenswert!), "Sei mir ein Vater", "Mädelsabend" sowie "Wir sind schließlich wer" so gut, dass es der Lektüre der 36 Seiten umfassenden Leseprobe ihres aktuellen, 400-seitigen Romans "Vielleicht hat das Leben Besseres vor" (unter der ISBN 978-3-462-05409-5 für den 07. 11. 2024 vom Verlag Kiepenheuer & Witsch angekündigt) eigentlich überhaupt nicht erst bedurft hätte.
So erfuhr ich jedoch bereits jetzt aus den ersten drei "Der Lenz ist da", "Ein düsteres Wiedersehen" sowie "Die Sekunde ihres Lebens - Xanten im Mai 2008" überschriebenen Kapiteln u. a. etwas über Tante Ottilie Oymann, die Pastorin Anna von Betteray nebst deren Schwester Maria und Mutter Mechthild, Roswitha Erbs, die unsympathische, da ebenso aufdringliche wie neugierige Haushälterin des Pfarramtes, Heike Müller und ihre behinderte Tochter Raffaela. Frau Gesthuysens Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und die angesprochenen Probleme bunt gemischt, teilweise erheiternd wie die Diskussion über die Spargelqualität, aktuell wie jene über "political correctness" alter Liedertexte und berührend wie die Sorgen um Raffaela.
Weiterlesen wäre wünschenswert...
Das Cover passt gut zur Geschichte.
So erfuhr ich jedoch bereits jetzt aus den ersten drei "Der Lenz ist da", "Ein düsteres Wiedersehen" sowie "Die Sekunde ihres Lebens - Xanten im Mai 2008" überschriebenen Kapiteln u. a. etwas über Tante Ottilie Oymann, die Pastorin Anna von Betteray nebst deren Schwester Maria und Mutter Mechthild, Roswitha Erbs, die unsympathische, da ebenso aufdringliche wie neugierige Haushälterin des Pfarramtes, Heike Müller und ihre behinderte Tochter Raffaela. Frau Gesthuysens Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und die angesprochenen Probleme bunt gemischt, teilweise erheiternd wie die Diskussion über die Spargelqualität, aktuell wie jene über "political correctness" alter Liedertexte und berührend wie die Sorgen um Raffaela.
Weiterlesen wäre wünschenswert...
Das Cover passt gut zur Geschichte.