Gutes Buch
Der neue Roman von Anne Gesthuysen fügt sich hinsichtlich der Covergestaltung sehr gut in die Reihe ihrer bisherigen Romane ein, was Wiedererkennungswert bietet. Es gibt darin ein Wiedersehen mit der sympathischen, unkonventionellen Pfarrerin Anna und ihrer teils etwas schrulligen Familie.
Als ich dieses Buch gesehen und nach Blick in die Kurzbeschreibung festgestellt hatte, dass es sich um eine Fortsetzung des Romans Wir sind schließlich wer handelte, war für mich klar: Das muss ich lesen! Schon der erste Roman hatte mich begeistert und auch dieser neue stand dem ersten für mich in nichts nach.
Es werden sehr ernste Themen behandelt, aber Anne Gesthuysen schafft es, diese auf eine Art zu verarbeiten, dass kein beklemmendes oder dunkles Gefühl beim Lesen bleibt. Auch ihren feinen Humor finde ich dabei optimal dosiert.
Fazit: Es hat mir wieder großen Spaß gemacht und ich hoffe, dass es noch eine weitere Fortsetzung geben wird.
Als ich dieses Buch gesehen und nach Blick in die Kurzbeschreibung festgestellt hatte, dass es sich um eine Fortsetzung des Romans Wir sind schließlich wer handelte, war für mich klar: Das muss ich lesen! Schon der erste Roman hatte mich begeistert und auch dieser neue stand dem ersten für mich in nichts nach.
Es werden sehr ernste Themen behandelt, aber Anne Gesthuysen schafft es, diese auf eine Art zu verarbeiten, dass kein beklemmendes oder dunkles Gefühl beim Lesen bleibt. Auch ihren feinen Humor finde ich dabei optimal dosiert.
Fazit: Es hat mir wieder großen Spaß gemacht und ich hoffe, dass es noch eine weitere Fortsetzung geben wird.