Leben am Niederrhein
Man merkt, dass Anne Gesthuysen eine innige Beziehung zum Niederrhein und den Menschen dort hat. Außerdem ist es bezeichnend, dass viel von den Hunden der Protagonisten gesprochen wird, die Erzählerin hat selbst einen Goldendoodle.
Die Familie der Anna von Betteray ist nicht als einfach zu bezeichnen, hier werden einige Klischees verarbeitet. Anna erscheint mir manchmal etwas naiv und weltfremd zu sein.
Heike hat ihr Leben total auf ihre hilfsbedürftige Tochter Raffaela abgestimmt, sie fühlt sich für den Unfall verantwortlich, durch den ihre Tochter behindert wurde. als sie im Teenageralter einen weiteren Unfall hat, versucht die ganze kleine Gemeinde am Niederrhein den Schuldigen zu finden. Durch Gerüchte kommt es zu einigen Ungereimtheiten und Verdächtigungen, die letztendlich aber aufgelöst werden können.
Es ist ein nettes Buch mit viel Lokalkolorit.
Die Familie der Anna von Betteray ist nicht als einfach zu bezeichnen, hier werden einige Klischees verarbeitet. Anna erscheint mir manchmal etwas naiv und weltfremd zu sein.
Heike hat ihr Leben total auf ihre hilfsbedürftige Tochter Raffaela abgestimmt, sie fühlt sich für den Unfall verantwortlich, durch den ihre Tochter behindert wurde. als sie im Teenageralter einen weiteren Unfall hat, versucht die ganze kleine Gemeinde am Niederrhein den Schuldigen zu finden. Durch Gerüchte kommt es zu einigen Ungereimtheiten und Verdächtigungen, die letztendlich aber aufgelöst werden können.
Es ist ein nettes Buch mit viel Lokalkolorit.