So schön geschrieben
Das Cover hat mal wieder einen großartigen Wiedererkennungswert. Bis auf "Sei mir ein Vater" sind ja alle ihre Bücher sehr ähnlich gestaltet.
Schon in "Wir sind doch Schwestern" habe ich den Schreibstil von Anne Gesthuysen sehr genossen. Diesmal war es, neben all den einzelnen Schicksalen, auch wieder sehr gefühlvoll, humorvoll und diesmal eben auch spannend. An einzelnen kleinen Stellen, war es schon fast ein Kriminalspiel.
Zu gerne wüsste ich, wie es mit der Pastorin, der Oma, Mutter, Schwester, Neffen, Volker, Martinchen, den beiden Goldendoodels, Heike, Joe und Raffaela weitergeht. Selbst die ganzem Nebenfiguren aus dem Ort sind einem ans Herz gewachsen, auch wenn manche schon wenig sympathisch wirken.
Wie man auf sowenig Seiten so viel erzählen und einen damit bewegen kann, ganz, ganz großes Theater.
Bravo bravissimo!
Schon in "Wir sind doch Schwestern" habe ich den Schreibstil von Anne Gesthuysen sehr genossen. Diesmal war es, neben all den einzelnen Schicksalen, auch wieder sehr gefühlvoll, humorvoll und diesmal eben auch spannend. An einzelnen kleinen Stellen, war es schon fast ein Kriminalspiel.
Zu gerne wüsste ich, wie es mit der Pastorin, der Oma, Mutter, Schwester, Neffen, Volker, Martinchen, den beiden Goldendoodels, Heike, Joe und Raffaela weitergeht. Selbst die ganzem Nebenfiguren aus dem Ort sind einem ans Herz gewachsen, auch wenn manche schon wenig sympathisch wirken.
Wie man auf sowenig Seiten so viel erzählen und einen damit bewegen kann, ganz, ganz großes Theater.
Bravo bravissimo!